Senegal siegt bei WM-Comeback
Senegal gewinnt bei seiner ersten WM-Endrunde seit 2002 das erste Spiel mit 2:0 (1:0) gegen Polen.
Das Team rund um Liverpool-Superstar und Ex-Salzburg-Spieler Sadio Mane geht etwas glücklich in Führung, Thiago Cionek fälscht einen Schuss von M'baye Niang unhaltbar ins eigene Tor ab. Glück haben die Polen dagegen in der 45. Minute, als Krychowiak nach einem harten Zweikampf nicht die zweite Gelbe Karte sieht.
Für die Vorentscheidung sorgt ein kurioses Tor: Ein schlechter Rückpass der Polen, Niang kommt gerade von seiner Behandlungspause wieder auf das Feld, schnappt sich den Ball, lässt Keeper Szczesny stehen und trifft ins leere Tor.
Der Anschlusstreffer von Krychowiak nach einem Freistoß kommt zu spät (86.). Senegal feiert damit als erste afrikanische Mannschaft bei diesem Turnier einen Sieg.
Enttäuschender Lewandowski
Polen versuchte sich in der Rolle der spielgestaltenden Mannschaft, fand aber weder durchs Zentrum noch über die Flanken zündende Ideen. Die magere Ausbeute der behäbigen Osteuropäer: Ein Flugkopfball von Arkadiusz Milik vorbei am Tor (20.) sowie ein Schuss von Robert Lewandowski. Der baumlange Stürmer, der in 14 seiner jüngsten 15 Länderspiele zumindest einmal traf, verfehlte Senegals Kasten aber klar (23.).
Die Afrikaner, angeführt vom Ex-Salzburger Sadio Mane, setzten auf eine kompakte, robuste Defensive und lauerten auf Konter. Gefahr kam vor allem über die Seiten, vorerst blieben aber auch die "Löwen von Teranga" zahm. Einzig ein Niang-Flachschuss nach schönem Pass in die Tiefe sorgte für einen Spannungsmoment, ging aber klar am Tor vorbei (19.).
Die Führung kam denn auch unerwartet und war höchst kurios: Cionek, der gebürtige Brasilianer mit polnischen Wurzeln, verwandelte einen harmlosen Schuss von Idrissa Gueye in ein einen für Wojciech Szczesny unhaltbaren Ball.
Kurioses Tor zum 2:0
Polen stellte nach der Pausen-Auswechslung von Jakub Blaszczykowski nicht nur auf eine Dreier-Defensive um, sondern zeigte auch mehr Drang zum Spiel in die Spitze.
Abgesehen von einem gefühlvollen Lewandowski-Freistoß (50.), den Khadim N'Diaye parierte, näherte man sich aber vorerst bestenfalls dem Tor an - und leistete sich noch einen folgenschweren Lapsus: Der an der Seitenlinie behandelte Niang schnappte sich bei seiner Rückkehr aufs Spielfeld einen langen Verteidigungsschlag der unaufmerksamen Polen, spitzelte den Ball vorbei am herauslaufenden Szczesny und schob ins leere Tor ein.
Damit war das Urteil über die Polen gefallen. Auch in der letzten halben Stunde kam von der Truppe von Trainer Adam Nawalka viel zu wenig, um die Partie gegen die defensiv weiter sattelfesten Senegalesen noch zu drehen. Bezeichnenderweise war es ein Standard bzw. Krychowiak per Kopf nach einem Freistoß, der dann immerhin noch für ein spannendes Finish sorgte.
Happy End für die Polen gab es dennoch keines.
FIFA WM 2018: Neymar musste das Training abbrechen
LAOLA Meins - Tags folgen

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.