Lewandowski mit Doppelpack

Stürmerstar Robert Lewandowski hat sich mit einem Doppelpack für die WM in Russland warmgeschossen. Beim lockeren 4:0-Testspielerfolg der Polen am Dienstag in Warschau gegen Litauen erzielte der Angreifer des FC Bayern München die ersten beiden Treffer.
Beim ersten Tor in der 19. Minute musste der 29-Jährige nach Vorlage von Maciej Rybus nur noch einschieben, in der 33. Minute traf er per Freistoß. Die weiteren Treffer schossen Dawid Kownacki (71.) und Mittelfeldspieler Jakub Blaszczykowski (82.) per Elfmeter.
Die Polen reisen am Mittwoch in ihr WM-Quartier in Sotschi. Das erste Turnierspiel bestreitet die Mannschaft von Nationaltrainer Adam Nawalka am Dienstag gegen Senegal.
Japanischer Sieg in Innsbruck
Gruppengegner Japan hat auch eine erfolgreiche WM-Generalprobe und den ersten Sieg unter dem neuen Trainer Akira Nishino gefeiert. Die Asiaten bezwangen am Dienstag in Innsbruck das nicht für das Turnier qualifizierte Paraguay 4:2. Takashi Inui traf doppelt (51., 63.), Federico Santander per Eigentor (77.) und Shinji Kagawa (92.) erzielten die weiteren Tore für Japan.
Oscar Romero (32.) hatte Paraguay in Führung gebracht, Richard Ortiz (91.) erzielte den Anschluss. Für die Japaner war es nach den jüngsten Testspiel-Niederlagen gegen die Schweiz und Ghana der erste Sieg im Jahr 2018. Nishino hatte das Amt im April vom Bosnier Vahid Halilhodzic übernommen, der mit Japan souverän die WM-Qualifikation geschafft hatte.
Am Mittwoch bezieht Japans Team sein WM-Quartier in Kasan. Die Mannschaft startet am 19. Juni gegen Kolumbien in die Weltmeisterschaft, weitere Gegner in der Gruppe H sind Polen (24. Juni) und Senegal (28. Juni).
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.