Japan hat Respekt vor Lewandowski
Vor dem abschließenden Gruppenduell mit den fix ausgeschiedenen Polen reicht Japan am Donnerstag (16 Uhr im LIVE-Ticker) schon ein Remis zum Aufstieg ins Achtelfinale der WM.
Dennoch will man auf Sieg spielen. "Ich denke, wir sollten uns darauf konzentrieren, drei Punkte zu holen, anstatt irgendwelche Rechnungen anzustellen", sagte Kapitän Makoto Hasebe. "Japan ist nicht das Team, das auf ein Remis spielen und diesen Plan dann durchsetzen kann".
Die punktelosen Polen will man jedenfalls ernst nehmen. "Man hat bei Marokkos 2:2 gegen Spanien gesehen, dass es einem bei diesem Turnier kein Gegner leicht macht", sagte Stürmer Shinji Okazaki. "Unsere Situation ist keinesfalls sicher. Jeder im Team weiß das."
Deshalb geht Japan auch mit Hochachtung - vor allem vor Robert Lewandowski - in das Duell. "Ich weiß, dass Polen voll mit guten Spielern ist, angefangen bei Lewandowski. Polen ist als Team gut organisiert, im Zentrum steht Lewandowski. Wir müssen ihn gut decken", sagte Tormann Eiji Kawashima vor dem Spiel am Donnerstag in Wolgograd.
Lewandowskis Mannschaft hat keine Chance mehr auf das Erreichen des Achtelfinales, zumindest die Ehre soll aber gerettet werden. "Ich bin mir sicher, dass Polen für seinen Stolz spielt. Und dann ist da Lewandowski, ein Weltklassetorjäger, der sicher ein Tor schießen will", meinte Japans Trainer Akira Nishino.
Für den 16-fachen Quali-Torschützen Lewandowski, der bisher ohne Treffer dasteht, ist es die Chance, zumindest zum Abschluss seine Goalgetterqualitäten unter Beweis stellen. Nach dem 0:3 gegen Kolumbien hatte er sich desillusioniert gezeigt: "Wir waren nicht imstande dem Rivalen etwas entgegenzusetzen. So ist die gegenwärtige Situation im polnischen Fußball."
Polen gegen Japan im LIVE-Ticker >>>
WM 2018: Mesut Özil gerät nach WM-Aus mit Fans aneinander
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.