FAK: Scharfe Kritik von Markus Kraetschmer
Nach dem Fehlstart in die neue Saison (Das sind die Gründe dafür) geht Austria-Vorstand Markus Kraetschmer mit den Spielern hart ins Gericht.
"Wir müssen unsere gesamte Einstellung wirklich hinterfragen, unbedingt ändern, viel konzentrierter an die Aufgabe herangehen. Und nicht dahinter verstecken, dass uns gegen Sturm in den letzten zehn Minuten zwei Tore, davon eines aus einem Elfer, gelungen sind. Sondern wir müssen eingestehen, unfassbar billige Tore kassiert zu haben", sagt der Wiener.
"Knackpunkt wird die Einstellung sein"
Für das EL-Quali-Rückspiel auswärts gegen AEL Limassol (Mittwoch, 18 Uhr) fordert Kraetschmer eine deutliche Leistungssteigerung: "Wir müssen auf Zypern einfach ganz anders auftreten. Wir haben Sturm ja quasi eingeladen, drei Tore zu erzielen. Mit einem solchen Auftritt werden wir auf Zypern sicherlich keine Chance haben."
"Der Knackpunkt wird die Einstellung unserer Mannschaft sein. Es geht darum, wie wir dort auftreten, nämlich ganz anders als zuletzt", erklärt der FAK-Boss weiter.
Auch das Wiener Derby am Sonntag hat er schon im Blick: "Wir fahren wieder einmal in einer schwierigen Ausgangsposition nach Hütteldorf. Daran sind wir selbst schuld. Es wird nicht leicht, da Rapid natürlich einen Aufschwung hat. Das Match wird ausverkauft sein, eine sehr aggressive Stimmung gegen die Austria herrschen. Diese Suppe haben wir uns selbst eingebrockt, die müssen wir auslöffeln. Dazu müssen wir anders auftreten."
Textquelle: © LAOLA1.at
Bundesliga: 5 Gründe für den Fehlstart von Austria Wien
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.