Island vor England: Sieg würde "Leben ändern"
Auf Island wartet im EURO-Achtelfinale die große Chance, England zu ärgern.
"Wenn wir England schlagen, würde sich unser aller Leben ändern", ist sich Teamchef Heimir Hallgrimsson vor dem Spiel der Spiele in Nizza sicher.
Ein Sieg könnte die Verhältnisse in Fußball-Europa verschieben. "Du musst bereit sein, wenn die Chance sich dir bietet."
Doch auch eine Niederlage würde nur im ersten Moment für Enttäuschung sorgen. "Die Spieler sind jetzt schon Gewinner und haben viele Herzen erobert."
"Fantastisches Duell, von dem ich immer geträumt habe"
Ähnlich sieht es Premier-League-Legionär Gylfi Sigurdsson, der sonst mit Swansea auf Englands Topspieler trifft.
"Das ist ein fantastisches Duell, von dem ich geträumt habe, seit ich ein Kind bin."
In der Österreich-Gruppe F haben die Isländer ihr Potenzial durchaus unter Beweis gestellt. Nun gilt es dieses auch gegen England abzurufen. Doch Hallgrimsson weiß:
"Selbst wenn wir das beste Spiel spielen, dass wir je hatten, kann das zu wenig sein."
"Ich habe keine Angst vor England"
Der Trainer der Isländer sieht aber durchaus Chancen für sein Team.
"Ich habe keine Angst vor England. Wir Isländer wissen alles über den englischen Fußball."
Sein gleichberechtigter Kollege Lars Lagerbäck ist in sechs Spielen als Trainer der schwedischen Nationalmannschaft gegen England ungeschlagen geblieben.
"Ich hoffe, dass diese Serie anhält. Wir haben gezeigt, dass wir immer besser werden und schwer zu schlagen sind", hoffte der Schwede vor allem auf eine kompakte Defensive.
Die LAOLA1-Dreiekette diskutiert über Fanliebling Will Grigg:
Alle Tore des 2. Achtelfinal-Tages:
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT Kommentare
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.