St. Pölten nimmt die Hürde Kapfenberg dank Segovia
Der SKN St. Pölten bleibt im Titelrennen weiterhin auf Kurs.
Die Niederösterreicher feiern in der 32. Runde der Ersten Liga in der NV-Arena einen mühevollen 2:1 (0:0)-Erfolg gegen Kapfenberg.
Die Hausherren vergeben gute Chancen durch Stec und Hartl. Ein Dieng-Tor zählt wegen Abseits nicht, ehe Top-Torschütze Daniel Segovia in der 59. Minute zum 1:0 trifft.
Nach Foul von Stec an Santos im Strafraum gleicht Perchtold per Elfmeter (81.) aus. Doch abermals Segovia (85.) lässt St. Pölten jubeln.
St. Pölten und Kapfenberg sorgten schon vor der Pause für eine unterhaltsame Partie, Tore fielen aber erst nach dem Seitenwechsel.
Die Niederösterreicher waren da lange Zeit überlegen und gingen durch Segovia verdient in Führung (59.). Der Topstürmer der Hausherren vollendete aus sechs Metern nach Hartl-Hereingabe. Da Cheikhou Dieng bei einer Großchance an Christoph Nicht scheiterte (75.), blieb es spannend. Und die Obersteirer gaben auch nicht auf.
David Stec brachte Joao Victor im Strafraum zu Fall, und Marco Perchtold verwertete den Elfmeter zum 1:1 (81.).
St. Pölten schlug aber postwendend zurück. Segovia wurde bei einem Dieng-Freistoß vergessen und köpfelte aus spitzem Winkel sehenswert ins lange Eck ein (85.). Der Topstürmer der Gastgeber hält nun bereits bei 16 Saisontoren.
In der letzten Aktion roch es noch nach dem 2:2, Stefan Meusburgers Kopfball konnte Christoph Riegler aber in höchster Not parieren (93.). Damit hat im vierten direkten Duell erstmals das Heimteam gewonnen.
Stimmen zum Spiel
Doppel-Torschütze Daniel Segovia (St. Pölten): "Wir haben gewusst, dass Kapfenberg sehr stark ist, sie haben sehr gut gespielt, blieben hinten kompakt. Gott sei dank haben wir gut gespielt, ein wichtiger Sieg. Wichtig ist immer die Mannschaft. Ich will Meister werden."
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.