Thomas Sageder neuer Trainer von BW Linz
Die Trainersuche des FC Blau Weiss Linz ist endgültig zu Ende.
Das abgeschlagene Tabellenschlusslicht präsentiert Thomas Sageder als neuen Chefbetreuer. Der 34-Jährige war zuletzt beim SV Wallern tätig und davor als Interimscoach und Co-Trainer bei der SV Ried aktiv.
Zudem blickt er auf Erfahrungen als Co-Trainer bei BW Linz 2011/12, Trainer bei Red Bull Ghana und Jugendtrainer bei RB Salzburg zurück. Sageder soll sich schlussendlich gegen mehrere Kandidaten durchgesetzt haben.
>>> Soll dich unser virtueller Experte Toni via Facebook Messenger automatisch auf dem Laufenden halten? <<<
"Wichtig war das Gesamtpaket. Mit ihm haben wir eine regionale Lösung gefunden und zugleich einen Trainer, der ein klares Konzept hat, mit dem er den gesamten Vorstand überzeugte", erklärt Sportvorstand David Wimleitner.
Sageder tritt die Nachfolger des schon länger beurlaubten Günter Gorenzel an, interimistisch hatte Blumauer übernommen. Der Neo-Coach meint zur Ausgangsposition:
"Die Mannschaft ist bei weitem besser, als sie dasteht. Ich kenne den Verein, kenne viele Spieler und kenne das Umfeld. Auch wenn wir am letzten Platz stehen, hat mich die Aufgabe Cheftrainer bei BW zu werden, stets gereizt. Mein Engagement war an mehrere Bedingungen geknüpft. Zum einen wollte ich mein Betreuerteam mit nach Linz nehmen, zum anderen brauchen wir neue Spieler. Beides wurde vom Vorstand abgesegnet. Man merkt, dass im Vorstand Menschen sitzen, die sich für den Verein mit Leib und Seele engagieren. Das ist mir wichtig. Mit meinem eigenen Betreuerteam kann ich schnell zu arbeiten beginnen. Das Hauptaugenmerk wird auf der Stabilisierung der Abwehr liegen. Wir bekamen zu viele und zu leichte Tore. Wir werden auch im mentalen Bereich arbeiten, um die spürbare Verunsicherung der Spieler loszuwerden."
Auch Jochen Fallmann, Abdulah Ibrakovic und Kurt Russ sollen auf der Wunschliste gestanden sein.
SV Ried testet vier Perspektivspieler aus dem Unterhaus
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.