Keisuke Honda verrät Pläne mit dem SV Horn
Keisuke Honda verrät, was er mit dem SV Horn vor hat.
"Unser Ziel ist es, junge Spieler, egal ob aus Japan oder anderen Ländern, zu entwickeln. Sind wir erst einmal in der Bundesliga, wollen wir diese ins Ausland an gute Klubs verkaufen", so der Investor in der "Krone".
Seine aktive Karriere will der 30-Jährige noch bis mindestens 2018 forsetzen: "Dann sollten wir mit Horn schon in der Bundesliga sein, und da werden bessere Spieler, als ich einer bin, zum Verein kommen."
Was passiert bei Abstieg?
In zwei Jahren sollen die Niederösterreicher also schon in der höchsten Spielklasse auflaufen. Aktuell steht Horn in der Erste Liga nur auf Rang neun. Stirbt das Projekt "Honda in Horn" im Falle eines Abstiegs?
"Nein. Erstens wollen wir in der Liga bleiben. Und zweitens würde selbst der Abstieg nicht das Aus bedeuten. Ich sehe es als langfristiges Projekt", sagt der derzeit beim AC Milan unter Vertrag stehende Mittelfeldspieler.
An Trainer Masanori Hamayoshi will er trotz der schwachen Leistungen festhalten. "Ich vertraue ihm, er kann mit jungen Spielern gut umgehen. Mir ist aber auch klar, dass er bei einem Klub wie Milan schon rausgeflogen wäre. Ich vertraue aber ihm und dem ganzen Team", so der Japaner.
So viel investiert Honda in Horn
Auch über seine Investitionen in den Klub gibt er Auskunft: "Zwischen zwei und fünf Millionen Euro im Jahr sind nötig. Wir können das Budget auch nicht erhöhen, müssen damit auskommen."
"Viele Investoren bei Großklubs sehen ein Engagement als Hobby. Für mich ist Horn aber mehr als das. Ich kann es mir auch nicht leisten, es als Hobby zu sehen", macht Honda eindringlich klar, dass er es ernst meint.
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.