Austria Lustenau übernimmt Platz zwei
Austria Lustenau gewinnt zum Abschluss der 13. Runde der Ersten Liga das Duell der Verfolger gegen den Kapfenberger SV mit 1:0.
Das Goldtor erzielt Bruno bereits in der elften Minute, nach einer Sobkova-Flanke wird der Brasilianer kaum attackiert und köpft den Ball präzise ins lange Eck. In weiterer Folge haben beide Mannschaften ihre Chancen, können daraus aber meist nur wenig machen.
Durch diese drei Punkte ziehen die Vorarlberger in der Tabelle am LASK vorbei und belegen Platz zwei.
Die größte Chance für Kapfenberg vergab in der 29. Minute Florian Flecker. Marco Krainz rettete dabei für seinen Torhüter Christopher Knett, der im Eins-gegen-Eins gegen Flecker danebengriff. Sieben Minuten später war abermals Flecker nahe am Ausgleich, diesmal reagierte Knett beim Distanzschuss des 20-Jährigen aber tadellos.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte die Obersteirer zeitweise den Druck, klare Torchancen fehlten jedoch. Die Mannschaft von Trainer Abdulah Ibrakovic hatte weitaus mehr Ballbesitz, präsentierte sich hinten aber weiter fehleranfällig.
Lustenau-Goalgetter Raphael Dwamena fehlten bei einer Bruno-Hereingabe nur Zentimeter, in der 80. Minute ließ Christian Nicht die Kugel fast fahrlässig durch seinen Strafraum fliegen. Kapfenberg hatte Glück, dass kein Austria-Spieler vor dem Tor richtig positioniert war.
In der Nachspielzeit kam allerdings Pech dazu, weil das Schiedsrichter-Gespann ein Handspiel des Lustenauers Pierre Hodapp im eigenen Strafraum übersah.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.