FAC nutzt Horn-Pleite und verlässt Tabellenende
Der FAC gibt in der Ersten Liga die Rote Laterne an den SV Horn ab.
Im Abendspiel der 34. Runde besiegen die Floridsdorfer Wr. Neustadt verdient mit 3:0. Lubega (10.) erzielt die frühe Führung, Sahanek (32.) legt nach und Markoutz (74.) macht alles klar.
Mit dem Sieg überholt der FAC (34 Punkte) die Waldviertler in der Tabelle und liegt zwei Spieltage vor dem Ende einen Punkt vor Horn.
Für die Floridsdorfer ist es nach sechs Heimpleiten in Folge der erste volle Erfolg vor den eigenen Fans.
Der Premieren-Treffer von Edrisa Lubega (10.) aus Uganda, der nach einer Flanke von George Davies per Kopf traf, bescherte dem FAC die frühe Führung. Marco Sahanek erhöhte per Drehschuss von der Strafraumgrenze auf 2:0 (32.).
Den Endstand besorgte der in der 64. Minute eingewechselte Oliver Markoutz (74.), dessen abgefälschter Schuss via Innenstange im Netz landete. Damit blieb der FAC zum dritten Mal in Serie ohne Gegentor und auch im vierten Saisonspiel mit "Lieblingsgegner" Wiener Neustadt ungeschlagen (drei Siege, ein Remis).
Spannendes Restprogramm
Der Blick auf das Restprogramm verspricht Hochspannung im Abstiegskampf: In der nächsten Runde kommt es zum direkten Duell von Kapfenberg und BW Linz, der FAC gastiert beim LASK, Horn in Innsbruck und Wiener Neustadt beim Dritten in Lustenau. Und zum Abschluss empfängt BW Linz den Tabellenzweiten aus Liefering, Wiener Neustadt die Innsbrucker, der FAC die Kapfenberger und Horn den LASK.
Die Highlights des Spiels im VIDEO (verfügbar ab ca. 0 Uhr):
Thiem nach Sieg über Coric erstmals in 1000er-Halbfinale
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.