Mit "neuem Dwamena" endlich in die Bundesliga
Austria Lustenau will die Erste Liga endlich hinter sich lassen.
In dieser Saison klappt es, trotz zwischenzeitlicher Tabellenführung, erneut nicht mit der Rückkehr ins Oberhaus. Mit Andreas Lipa nimmt nun ein neuer Coach die Mission Aufstieg in Angriff.
In den verbleibenden sieben Frühjahrs-Runden soll sich der Ex-Vienna-Trainer ein Bild vom Kader machen, um für die kommende Spielzeit einen schlagkräftigen Kader zu formen.
"Mein Ziel und das des Vereins ist der Aufstieg. Die Austria gehört hinauf", sagt Lipa bei seiner Präsentation am Donnerstag.
Mit welchem Kader Lipa die kommende Saison in Angriff nehmen wird, entscheidet sich in den kommenden Wochen. Klar ist: "Wenn jemand denkt, dass es mit 80 oder 90 Prozent Einsatz geht, wird er in der nächsten Saison nicht mehr bei uns sein."
"Es gibt noch viele Dwamenas"
Über Spieler, die er unbedingt halten will, habe er mit Präsident Hubert Nagel bereits gesprochen. Oberste Priorität hat die Verpflichtung eines Stürmers. Durch den Abgang von Raphael Dwamena im Winter hat die Austria einiges an Torgefahr eingebüßt. In der Rückrunde traf Lustenau nur elf Mal, Tabellenführer LASK 28 Mal.
"Da werden wir ein dementsprechendes Kaliber holen. Das wird ganz wichtig sein, auch für den Rest der Mannschaft", kündigt Lipa an. Nagel ist sich sicher: "Ich glaube, dass es noch viele Dwamenas gibt. Wir sind dran und optimistisch, einen guten Stürmer zu finden."
Offensive Spielweise angekündigt
Der Großteil des aktuellen Kaders soll gehalten werden. Wie Lipa in Lustenau spielen lassen will? "Wir werden uns nicht am eigenen Sechzehner mit zwei Viererketten verbarrikadieren. Wir werden versuchen, offensiv ausgerichtet zu sein und hoch zu attackieren. Gleichzeitig muss eine kompakte Einheit am Platz stehen, um wenige Gegentore zu erhalten."
Wie das bei seinem Debüt gelingt, werden die Lustenau-Fans am Freitag im Spiel gegen Abstiegskandidat FAC (18:30 Uhr im LAOLA1-LIVE-Ticker) sehen. Bei einem Punkteverlust der Austria und einem Sieg des LASK gegen Liefering, ist die Aufstiegsfrage endgültig entschieden.
Folge uns via LAOLA1-Instagram-Account und bekomme Einblick in unsere Sportwelt!
Textquelle: © LAOLA1.at
Bundesliga: Coach Heimo Pfeifenberger verlängert beim WAC
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.