Erste Liga: Die Halbzeit-Bilanz
Am Freitag startet die Erste Liga ab 18:30 Uhr (Hier geht es zum LAOLA1-LIVE-Ticker) in die Rückrunde, ab 20:30 Uhr kommt es zum Schlager Lustenau-LASK.
Zur Pause führt die Austria (36 Punkte) die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung auf die Linzer an, dahinter lauern Liefering (33) und Kapfenberg (30). Nach aktuellem Stand wären Horn und Blau-Weiß Linz abgestiegen.
Bevor es mit der Rückrunde losgeht, blickt LAOLA1 noch einmal zurück und hat einige spannende Statistiken zur Hinrunde aufbereitet.
LIGA-SCHMANKERL
HEIMTEAMS WIEDER TOP: Nachdem die letzte Saison eine Rekordsaison für die Auswärtsmannschaften war, scheinen die Heimteams in dieser Saison gerüstet zu sein. Nur 27,78% der Heimspiele wurden verloren – der niedrigste Anteil seit 2010/11. 59% der Punkte gingen an die Heimteams – der höchste Anteil seit 2012/13.
RÜCKSTAND KEIN BEINBRUCH: Nach 0:1-Rückständen wurden 15% der Spiele gedreht. Einen so hohen Anteil gab es zuletzt in der Saison 2010/11 (18%). Besonders Austria Lustenau bewies außerordentliche Comeback-Qualitäten: Nach 0:1-Rückstand punktete man ganze neun Mal (17 Punkte)! Damit wurde schon jetzt der Vorjahresbestwert des FC Liefering überboten (16).
VOLLGAS NACH DER PAUSE: Die Mannschaften kamen voller Elan aus der Kabine. 61% der Treffer wurden nach der Pause erzielt – der höchste Anteil seit Wiedereinführung der Zehnerliga. Kapfenberg machte sogar 76 Prozent seiner Tore im zweiten Durchgang.
SPIELERISCH ZUM ERFOLG: 71,5% der Tore wurden aus dem Spiel heraus erzielt – der höchste Anteil seit Wiedereinführung der Zehnerliga.
SERIENTÄTER
3 - Der FC Blau Weiß Linz spielte drei Mal in Serie zu Null
5 - Der FC Blau Weiß Linz holte fünf Remis in Serie - erstmals in der Ersten Liga
5 - Der LASK feierte fünf Siege in Serie
8 - Das 3:5 zwischen Liefering und Austria Lustenau (VIDEO-Highlights) war das torreichste Spiel im Kalenderjahr 2016
13 - Der FC Liefering blieb zu Saisonbeginn 13 Spiele in Folge ungeschlagen
14 - Der FC Liefering traf 14 Spiele in Folge
TEAM-TOPWERTE
HORNER VIELFALT: Die 19 Treffer des SV Horn wurden von 13 verschiedenen Spielern erzielt - Liga-Höchstwert.
LINZER LUFTMACHT: Mit 13 Kopfballtreffern hat der LASK schon jetzt seinen Wert der letzten Saison erreicht. Auch damals war man das torgefährlichste Team per Kopf.
OÖ-BOLLWERK: LASK und Blau Weiß ließen nur zwei Gegentore aus der Distanz zu. Die wenigsten ligaweit.
FLÜGELSTARKE AUSTRIA: Lustenau erzielte 12 Treffer nach Flanken und kassierte auch die wenigsten (1) nach Flanken.
AB DURCH DIE ECKE: Der FAC hat 25 Prozent (5) seiner Tore nach Eckbällen erzielt, Kapfenberg und Wr. Neustadt kassierten kein einziges Corner-Gegentor.
BISCH A TIROLER, BISCH A ZWEIKÄMPFER: Der FC Wacker hat 2.383 Zweikämpfe geführt. So viele wie kein anderes Team.
DER SPIELER DER HINRUNDE
Raphael Dwamena hat dieser Hinrunde seinen Stempel aufgedrückt. Mit 15 Toren und drei Torvorlagen war der Stürmer an 18 Treffern beteiligt - das sind die Hälfte aller erzielten Lustenauer Tore bislang. Damit liegt der 21-Jährige auch wenig überraschend an der Spitze der Scorerliste vor Samuel Tetteh (Liefering/15) und Rene Gartler (LASK/12). Interessant ist die Torverteilung beim Ghanaer: Nur dreimal hat er im Reichshofstadion getroffen, zwölf Mal in der Fremde. Dazu wird Dwamena offensichtlich umso gefährlicher, je länger das Spiel dauert. In der Schlussviertelstunde traf er vier Mal, so oft wie in sonst keinem anderen Spielabschnitt.
Der schönste Dwamena-Treffer der ersten 18. Runden:
ZWEIKAMPFWERTE
Wenn es zum Duell Mann-gegen-Mann kommt, kann dem LASK keiner etwas vormachen: Mit Felix Luckeneder (70,7%) und Christian Ramsebner (69,4%) stellen die Linzer die beiden erfolgreichsten Zweikämpfer der Liga, Platz drei geht an Lustenau-Evergreen Christoph Stückler (68,6%). Was Tacklings betrifft ist Amadou Haidara vom FC Liefering mit satten 59 Tackles top, am öftesten gefoult wurde Mirnes Becirovic vom FAC (56), die meisten Fouls gehen auf das Konto von Antonio Varela des SV Horn (44).
TORHÜTER-TOPWERTE
Das sind die besten Fangquoten der Stammgoalies:
SPIELER | MANNSCHAFT | abgewehrte TS (%) |
---|---|---|
Christoph Nicht | KSV 1919 | 77,5% |
Carlos Miguel Coronel | FC Liefering | 72,9% |
Hidajet Hankic | FC Blau Weiß Linz | 69,4% |
Ferdinand Oswald | WSG Wattens | 69,3% |
Shuichi Gonda | SV Horn | 68,8% |
Andreas Terler / Bernhard Kastler
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.