Pochettino-Frau "eifersüchtig" auf Harry Kane
Tottenham hat nach dem 3:0-Erfolg in der UEFA Champions League bei APOEL Nikosia gut lachen.
Vor allem Harry Kane, der sein Team mit einem Hattrick im Alleingang zum Sieg schoss.
Nach dem Doppelpack des Stürmer-Stars am vergangenen Wochenende gegen West Ham meinte Trainer Mauricio Pochettino, dass er in den 24-Jährigen verliebt sei, deshalb müsse er nach der neuen Heldentat vorsichtig in seiner Wortwahl sein, wie der Argentinier scherzhaft meint:
"Jetzt ist meine Ehefrau sehr eifersüchtig - und seine ebenfalls."
"Killer" vor dem Tor
"Nein, im ernst, es ist einfach unglaublich. Er ist Harry Kane. Er hat unglaubliche Fähigkeiten vor dem Tor. Er hat etwas Spezielles. Deshalb ist er einer der Besten", betont Pochettino und meint:
"Alle Stürmer, die auf seinem Level sind, haben etwas Spezielles vor dem Tor. Sie sind Killer. Harry hat diese speziellen Fähigkeiten."
Fünf Champions-League-Tore
Kane selbst spricht bescheiden von einer "stolzen Nacht für mich und unser Team."
Schon gegen Borussia Dortmund steuerte der Angreifer zwei Tore zum 3:1-Erfolg von Tottenham bei, nach zwei Partien in der Königsklasse hält er also bereits bei fünf Treffern. Insgesamt scorte er in 30 Partien für die Spurs im Kalenderjahr 2017 34 Mal.
Zu seiner Topform meint Kane: "Ich muss einfach weiter das tun, was ich gerade mache. Ich bin immer noch jung, ich fühle mich gut und in Form. Also muss ich weiter versuchen, dem Team zu helfen, viel für die Mannschaft zu laufen und Tore zu erzielen."
Textquelle: © LAOLA1.at
NHL Preseason: Grabner trifft für Rangers bei den Flyers
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.