Kurioses Liebes-Geständnis von Simeone
Diego Simeone lässt nach dem CL-Final-Einzug mit Atletico Madrid mit einer Lobes-Hymne auf den FC Bayern aufhorchen.
"Ich habe in der ersten Halbzeit gegen die beste Mannschaft in meiner Karriere gespielt", erklärte der Argentinier, der bekanntlich auch des Öfteren mit Real Madrid und dem FC Barcelona die Klingen kreuzt. "Es ist unfassbar, wie Bayern aufgetreten ist."
Durch die 1:2-Niederlage in München nach einem 1:0-Hinspiel-Sieg gelang seinem Team dennoch der Einzug ins Endspiel.
Simeone: "Ich habe mich verliebt"
Das ändert nichts an seiner Bewunderung für das Auftreten der Mannschaft von Pep Guardiola. Simeone, als Kämpfer bekannt, zeigte sich rührselig: "Ich habe mich verliebt!"
Seine Mannschaft war lange Zeit chancenlos, einzig den gehaltenen Elfmeter von Jan Oblak gegen Thomas Müller bezeichnete er als gute Reaktion. "Die zweite Hälfte war dann anders", gab der 46-Jährige zu Protokoll.
Atletico fand eine Riesenchance vor und nutzte sie in Person von Antoine Griezmann, der für den zwischenzeitlichen Ausgleich verantwortlich zeichnete. Die Bayern kamen zwar wieder ran und machten es - auch durch den vergebenen Elfmeter von Fernando Torres - wieder spannend, schlussendlich erreichte aber Atletico zum zweiten Mal nach 2014 das Finale.
"Die letzten Momente waren wunderbar für alle, die es am Fernseher gesehen haben", schwang seine Freude durch. "Das Endspiel zu erreichen, indem wir zwei der drei besten Teams der Welt geschlagen haben, macht mich glücklich."
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.