Riegler-Blackout leitet Altach-Sieg ein
Der SKN St. Pölten wartet nach der 7. Bundesliga-Runde noch immer auf den ersten Saisonsieg.
Das Tabellenschlusslicht unterliegt dem SCR Altach zu Hause mit 1:2. SKN-Goalie Riegler bringt die Gäste mit einem Blackout in der 8. Minute auf die Siegesstraße. Der Keeper spitzelt sich den Ball selbst weg, Aigner ist der Nutznießer dieses Missgeschicks.
In der 38. Minute erhöht Dobras nach einer wunderschönen Kombination auf 2:0, Rasners Traum-Volley (69.) bringt nur noch Ergebniskosmetik.
Für die Altacher, die nun bei zehn Punkten halten, ist es der zweite Sieg in Folge. St. Pölten bleibt mit einem mageren Zähler am Tabellenende.
Verunsicherung spürbar
Mit "aller Macht" (Fallmann) wollte St. Pölten den ersten Saisonsieg erzwingen. Letztlich konnten die Niederösterreicher die Verunsicherung des völlig verpatzten Saisonstarts nie abschütteln.
Und selbst der bis dato souveräne Torhüter Christoph Riegler ließ sich davon anstecken: Der Schlussmann schlug erst ein Luftloch am Ball vorbei - und fiel dann um. Nutznießer war Altach-Stürmer Hannes Aigner, der den folgenden Stanglpass von Kristijan Dobras nur noch über die Linie des verwaisten Tors schieben musste (8.).
Es dauerte fast eine halbe Stunde, ehe St. Pölten ein erstes Offensiv-Highlight setzte. Alex Sobczyk schoss nach Roope Riskis Hereingabe aber genau Altach-Schlussmann Martin Kobras an (28.). Altach reichte eine Durchschnittsleistung zum ersten Auswärtssieg seit zehn Spielen.
Die wie schon beim 1:0-Heimsieg gegen Mattersburg mit elf Österreichern in der Startformation spielende Elf von Klaus Schmidt legte im Konter nach: Der schnelle Christian Gebauer enteilte Damir Mehmedovic und spielte auf Aigner, der den späteren Torschützen Dobras mit der Ferse bediente (38.).
Nach dem Traum-Volley kam nichts mehr
Fallmann versuchte mit den Halbzeiteinwechslungen von George Davies und Neo-Mittelstürmer Pak Kwang-ryong das Ruder noch einmal herumzureißen, doch gefährlich wurde seine Truppe - wie auch das nun sechstplatzierte Altach - vorerst nicht.
Sekunden nachdem Schmidt mit Aigner und Stefan Nutz zwei Leistungsträger vom Feld genommen hatte, bekamen die Heimischen praktisch aus dem Nichts von Martin Rasner neue Hoffnung eingeimpft.
Der Volleyschuss des 22-Jährigen senkte sich genau ins Eck (68.). Doch weil Altach in der Schlussphase wieder konsequenter verteidigte, blieb es beim Anschlusstreffer.
Textquelle: © LAOLA1.at/APAWarum Red Bull Salzburg Tradition hat, aber nicht braucht
LAOLA Meins - Tags folgen

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.