Joker besiegelt Austria-Sieg bei Mattersburg
Zum Abschluss der 5. Bundesliga-Runde siegt der FK Austria Wien beim SV Mattersburg mit 3:1.
Friesenbichler verwertet die erste Austria-Möglichkeit mit einem Volley (19.) und trifft später per Kopf die Latte (35.).
Nach Seitenwechsel kommen die Gastgeber aber durch Höller, der ein nicht gegebenes "Wembley-Tor" von Jano vollendet, zum Ausgleich (52.). Sieben Minuten später fliegt der Torschütze nach Foul am eingewechselten Martschinko mit Rot, Joker Monschein trifft kurz nach Einwechslung (84.) und in der Nachspielzeit nach einem Konter (90+3.).
In den letzten 14 Spielen gegen Mattersburg ist es der 13. Sieg der Wiener.
Die Austria beginnt in einem 4-1-4-1-System, in dem sich Raphael Holzhauser als Sechser meist weit zurückfallen lässt. Im zentralen Mittelfeld spielt der Spanier David de Paula.
Das Zusammenspiel läuft zunächst jedoch noch nicht reibungslos, die Wiener wirken in manchen Szenen etwas planlos. Jano hat mit einem Kopfball aus fünf Metern Entfernung in der 17. Minute die erste Möglichkeit im Spiel.
Dann kommt die Austria in Schwung und mit dem ersten gefährlichen Angriff zum 1:0. Nach weitem Pass von Holzhauser setzt sich Dominik Prokop auf der rechten Seite gegen Michael Novak durch und spielt scharf zur Mitte. Friesenbichler knallt den Ball volley unter die Latte.
Fast aus dem Nichts hätte Friesenbichler in der 35. Minute die Führung ausgebaut, per Kopf trifft der Steirer nach De-Paula-Flanke von links aber die Latte.
Das Spiel kippt durch den Ausschluss
Die Burgenländer kommen vorerst aber nur zu Halbchancen. Der Knoten platzt nach der Pause: Jano setzt den Ball aus rund 15 Metern an die Unterkante der Latte, von dort fällt er hinter die Torlinie, springt aber wieder zurück ins Feld.
Im Nachsetzen bringt Höller den Ball kompromisslos im Netz unter.
Nach der Roten Karte, die Höller für ein Foul am eingewechselten Christoph Martschinko sieht, hat die Austria gegen mauernde Mattersburger nicht mehr viele Gelegenheiten.
Eine davon nutzt Monschein nicht einmal eine Minute nach seiner Einwechslung, indem er den Ball aus nächster Nähe über die Linie spitzelt. In der 93. Minute schließt er einen Konter mit einem platzierten Linksschuss ab.
Textquelle: © LAOLA1.at/APARapid-Interesse an Altach-Spielern Galvao und Ngamaleu
LAOLA Meins - Tags folgen

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.