RBS-Machtdemonstration gegen die Admira
RB Salzburg feiert am 3. Bundesliga-Spieltag einen 5:1-Kantersieg gegen die Admira.
Dabbur (9.) eröffnet den Torreigen nach sehenswertem Solo, noch vor der Pause erhöht Wolf (29.) mit seinem ersten Bundesliga-Treffer.
Nach Seitenwechsel legen Caleta-Car (51.) und Gulbrandsen (59.) nach. Joker Hwang (76.) stellt auf 5:0, Schmidt (90+2.) gelingt der Ehrentreffer.
Damit rehabilitieren sich die "Bullen" für das Aus in der Champions-League-Qualifikation und übernehmen vorübergehend die Tabellenspitze.
Keine große Kulisse
Wenig Zeit blieb den Kickern von Red Bull Salzburg, das erneute Scheitern auf dem Weg in die Königsklasse zu verarbeiten. So musste die Admira zum "Frustabbau" herhalten und Salzburg gelang dies in teils beeindruckender Manier. Munas Dabbur (9.), Hannes Wolf (29.), Duje Caleta-Car (51.), Fredrik Gulbrandsen (59.) und Hwang Hee-chan (76.) erzielten die Tore der Hausherren. Die Anhänger ließen sich nur vereinzelt versöhnen, die offizielle Zuschauerzahl lautete 5.033.
Salzburg-Coach Marco Rose veränderte seine Startformation im Vergleich zum Auswärts-0:0 am Mittwoch gegen Rijeka an vier Positionen. Die Gäste versuchten mit einem massiven Fünfermittelfeld das Zentrum dichtzumachen, doch es dauerte nur neun Minuten, ehe sich die Salzburger erfolgreich durchkombinierten. Der oft gescholtene Stürmer Dabbur übernahm einen Berisha-Fersler, ließ zwei Admiraner aussteigen und schloss mit dem Spitz von der Strafraumgrenze ab.
Premiere für ÖFB-Youngster Wolf
Die Salzburger kontrollierten in der Folge das Spiel und ließen den Gegner kaum in Tornähe kommen. Gulbrandsen und Wolf vergaben aussichtsreiche Konter vorerst kläglich.
Gerade als die Gäste mutiger wurden, und Marin Jakulis Goalie Alexander Walke ein erstes Mal aus spitzem Winkel prüfte (27.), baute der Titelverteidiger die Führung aus: Einen Ulmer-Querpass verpasste nicht nur Gulbrandsen, sondern auch die gesamte Admira-Defensive inklusive Torhüter Andreas Leitner. Der Ball landete bei Youngster Wolf, der bei seinem Bundesliga-Premierentor nur noch einschieben musste (29.).
Salzburg mit beeindruckender Vorstellung
Auch nach Wiederanpfiff diktierten die Salzburger die Begegnung. Caleta-Car bugsierte einen Ulmer-Eckball aus kurzer Distanz über die Linie (51.) Die Admira kam weiter zu keinen Chancen und offenbarte immer wieder defensive Schwächen. Eine davon nützte schließlich Gulbrandsen. Der umtriebige, aber wenig effiziente Norweger zog nach Haidara-Zuspiel aus halbrechter Position zum 4:0 ab (59.).
Die Rose-Elf hatte mit der überforderten Admira weiter eine wahre Freude, der fehlerfreie Goalie Leitner sah sich mit rollenden Angriffen konfrontiert und musste noch ein Mal hinter sich greifen. Joker Hwang traf zum 5:0. Der Salzburger Spielrausch endete mit dem einzigen Jubel-Moment der Admira: Der 19-jährige Patrick Schmidt erzielte in der Nachspielzeit nach Jakolis-Zuspiel seinen ersten Treffer in der Bundesliga.
Textquelle: © LAOLA1.atBeliebtheit: Rapid gewinnt Wr. Derby gegen Austria 45:14
LAOLA Meins - Tags folgen

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.