Mattersburg schickt desolaten WAC nach Hause
In einem einseitigen Spiel besiegt der SV Mattersburg den WAC mit 5:1. Für die Tore sorgen Prevljak (32.), Seidl (61.), Bürger (72.), Maierhofer (85.) und Okugawa mit einem Traumtor (89.) bzw. Flecker (77.)
Besonders in der Anfangsphase konnten die Burgenländer einige Chancen kreieren, diese allerdings nicht nutzen. So ging es mit einem mageren 1:0 in die Pause. Nach Seitenwechsel folgten auch die verdienten Tore, dem dritten ging allerdings eine Abseitsstellung voraus.
Für das Highlight sorgte aber Masaya Okugawa mit seinem Kreuzeck-Tor in der letzten Spielminute.
Die Kärntner hingegen brachten wenig bis gar nichts zusammen und gehen bedient in die Winterpause.
Mattersburg startet furiors
Die Mattersburger starteten überfallsartig. Nach einem ersten Warnschuss von Seidl nach 20 Sekunden fand Prevljak bereits in der zweiten Minute die erste Großchance vor. WAC-Keeper Alexander Kofler parierte dessen Abschluss nach Zuspiel von Okugawa aber glänzend.
Bei einer weiteren Co-Produktion des Duos war Kofler dann machtlos: Michael Perlak setzte Okugawa ein, dessen Querpass verwertete Prevljak aus fünf Metern zu seinem dritten Saisontor. Der WAC gab durch Flecker (33.) und Thomas Zündel (45.+1) zwei Schüsse aufs Tor von Markus Kuster ab, die dieser aber sicher parierte.
Mattersburg auch in Halbzeit zwei tonangebend
Mattersburg blieb klar spielbestimmend, hochkarätige Torchancen folgten aber erst in der zweiten Hälfte - dann aber im Minutentakt. Erst prüfte Okugawa nach einem Solo Kofler am kurzen Eck (55.), dann verpasste Prevljak ein Perlak-Zuspiel vor dem Tor knapp (56.).
Seidl stellte auf 2:0. Prevljak schickte den Mittelfeldmann auf die Reise, dieser versetzte Zündel und schoss ins lange Eck ein. Es war Seidls erster Treffer, seit er nach einer langen Leidenszeit in dieser Saison in Mattersburgs Stammformation zurückgekehrt ist.
Im Finish trafen auch noch die eingewechselten Stürmer Bürger nach Zuspiel des aus abseitsverdächtiger Position gestarteten Okugawa sowie Maierhofer nach Vorarbeit von Michael Lercher. Der krönende Abschluss blieb Okugawa selbst vorbehalten. Der Japaner versenkte den Ball perfekt im rechten Kreuzeck (89.).
WAC-Unserie endet
Der WAC hatte davor durch Flecker nach 387 Minuten ohne Ligatreffer zumindest seine Torflaute beendet. Der Offensivmann traf via Innenstange. Dennoch setzte es im 200. Bundesliga-Spiel der Clubgeschichte die höchste Saisonniederlage.
Für die Mattersburger war es der höchste Saisonerfolg. Sie haben in zehn Partien gegen den WAC zu Hause noch nie verloren. Die Burgenländer sind im Pappelstadion bereits seit Ende September ungeschlagen. Wolfsberg hat aus zehn Auswärtsspielen vor der Winterpause nur drei Zähler geholt.
Die Mattersburger bauten ihr Punktepolster im Kampf um den Klassenerhalt weiter aus. Der Tabellenachte liegt 14 Zähler vor Schlusslicht St. Pölten, beim neuntplatzierten WAC sind es deren neun.
>>> Soll dich unser virtueller Experte Toni via Facebook Messenger automatisch auf dem Laufenden halten? <<<
Rapid feiert klaren 5:0-Erfolg in St. Pölten
LAOLA Meins - Tags folgen

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.