Admira gewinnt dank debütierendem Vorsager
Die Admira besiegt Altach in der letzten Bundesliga-Runde des Jahres 2017 mit 3:1.
Der erste Spielabschnitt bietet wenig Hochwertiges, Grbic vergibt die beste Chance kläglich.
Nach einem Eckball trifft Wilhelm Vorsager bei seinem Debüt. Der Ball wird von Müller verlängert, Vorsager steht perfekt, muss nur noch einschieben (54.). Nach einem furchtbaren Schnitzer von Netzer kann Jakolis ins leere Tor zum 2:0 einschieben (69.).
Gebauer erzielt nach einer tollen Einzelaktion den Anschlusstreffer (79.), mehr gelingt den Gästen allerdings nicht. Im Gegenteil, die Admira setzt noch einen drauf: Müller verursacht einen Elfmeter für die Gastgeber und muss mit Gelb-Rot vom Platz. Lackner versenkt den Strafstoß souverän (90+2).
Admira startet besser
Die Admiraner gingen stark ersatzgeschwächt in die Partie, mussten erstmals diese Saison den gesperrten Rechtsverteidiger Stephan Zwierschitz vorgeben und zudem in der Offensive auf die Verletzten Christoph Knasmüllner, Dominik Starkl und Daniel Toth verzichten.
Trotzdem hatten die Niederösterreicher in einer chancenarmen ersten Hälfte Vorteile. Sasa Kalajdzic (12.) scheiterte wie Philipp Posch (18.) an Altach-Tormann Martin Kobras. Die Vorarlberger kamen ebenfalls vor dem Seitenwechsel zweimal einem Torerfolg nahe. Adrian Grbic tauchte alleine vor Andreas Leitner auf, rollte dem Admira-Goalie den Ball aber in die Hände (25.). Zudem fehlte bei einem Gebauer-Volley (38.) nicht viel.
Admira belohnt sich
Nach der Pause hatten die Admiraner ein deutliches Chancenplus. Ein Vorsager-Abschluss wurde zur Ecke abgewehrt, nach dem folgenden Corner konnte ein Altacher bei einem Wostry-Kopfball auf der Linie klären (51.). Die Führung war aber nur kurz aufgehoben. Nach einer Grozurek-Ecke beförderte Vorsager den Ball aus etwas mehr als zehn Metern mit einem Volley über die Linie (54.), krönte damit sein starkes Debüt.
Das 2:0 (68.) resultierte aus einem Beinahe-Eigentor nach einem Missverständnis zwischen Philipp Netzer und Kobras. Eine Netzer-Kopfball-Rückgabe ging am herauseilenden Altach-Schlussmann vorbei und Jakolis drückte den Ball, der auch selbst die Linie überschritten hätte, über die Linie. Fabio Strauss hätte per Kopf das 3:0 nachlegen müssen, verfehlte aber das Tor (73.).
Kurzer Hoffnungsschimmer für Altach
Deshalb konnte Altach noch einmal für eine spannende Schlussphase sorgen. Gebauer ließ Ebner im 1:1-Laufduell stehen und traf ins lange Eck (79.). Mehr war aber für die Gäste nicht mehr drinnen. Lackner machte mit einem verwandelten Elfmeter nach Foul von Valentino Müller an Jakolis endgültig den Sack zu. Müller sah dafür die Ampelkarte.
Die Admira beendet das Jahr 2017 als Tabellenvierter der Fußball-Bundesliga und ist damit voll auf Kurs in Richtung Europacup-Platz. Die sechstplatzierten Altacher konnten im letzten Spiel vor der Winterpause um sechs Punkte distanziert werden.
>>> Soll dich unser virtueller Experte Toni via Facebook Messenger automatisch auf dem Laufenden halten? <<<
Salzburg kommt gegen LASK nicht über Nullnummer hinaus
LAOLA Meins - Tags folgen

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.