Mattersburg besiegt LASK in knappem Spiel
Der SV Mattersburg gewinnt das Spiel der 18. Runde gegen den LASK mit 1:0. Die Burgenländer holen drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Die Linzer haben in der ersten Halbzeit zwar mehr Chancen als die Mattersburger, das Tor bleibt allerdings den Burgenländern vorbehalten.
Markus Pink bringt die Hausherren in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit in Führung (45+1).
Christian Ramsebner muss in der 82. Minute das Feld verlassen. Nach einem Scharmützel mit Stefan Maierhofer sieht der 28-Jährige die Gelb-Rote Karte.
Vor mauer Kulisse im Pappelstadion starteten die Burgenländer stark. Pink sorgte schon in der 2. Minute für Aufregung im Linzer Strafraum. Die Gäste, von Trainer Oliver Glasner zum dritten Mal in Folge mit derselben Startelf aufgestellt, fanden vorerst nicht ins Spiel. Pinks frühe Chance sollte jedoch die Ausnahme einer chancenarmen ersten Spielhälfte bleiben.
Mattersburg holt überraschend Führung
Die beiden Teams boten nur wenig Ansehnliches, Offensivaktionen waren nur Stückwerk.
Für die mit vier frischen Kräften eingelaufenen Mattersburger, bei denen Linksverteidiger Michael Lercher sein Debüt von Beginn an gab, versuchte es Manuel Seidl aus der Ferne (36.).
Als schon alles auf ein 0:0 zur Pause hindeutete, schlugen die Hausherren mit etwas Glück aber zu. LASK-Angreifer Mergim Berisha produzierte einen eklatanten Fehlpass auf Jano, der Pink im Strafraum bediente. Der Mittelstürmer traf volley, stand dabei aber wohl knapp im Abseits.
Kuster hält Sieg fest
Beim LASK musste nach Seitenwechsel der am Knöchel verletzte Maximilian Ullmann vom Platz. Die Athletiker gingen nun aber entschlossener zur Sache. Berisha hätte seinen Fehler ausbessern können, Mattersburg-Schlussmann Markus Kuster blieb im Duell aber Sieger (59.).
Kuster warf sich kurz darauf auch dem eingewechselten Joao Victor in den Weg (61.). Zehn Minuten später entschärfte der 23-Jährige einen Schuss von Thomas Goiginger. Die Mattersburger überwanden die Drangperiode der erneut ineffizienten Linzer erfolgreich.
Für Pink kam schließlich Stefan Maierhofer, der sich gleich in Szene setzte. Der Stürmer foulte den bereits verwarnten Ramsebner, der sich zu einer Handbewegung ins Gesicht seines Kontrahenten hinreißen ließ und daraufhin vom Rasen musste. Berisha fand noch eine weitere Chance vor, schoss volley aber übers Gehäuse.
Der Aufsteiger aus Oberösterreich ist nach seinem Abschlussspiel der ersten Saisonhälfte vorerst weiter Fünfter, die Austria könnte mit einem Remis im Sonntag-Spiel gegen Salzburg aber vorbeiziehen. Mattersburg durfte nach zuletzt zwei Niederlagen am Stück wieder jubeln. Die Mannschaft von Gerald Baumgartner machte in der Tabelle damit einen Platz gut und ist nun vor dem WAC neuer Achter.
Rapid und Schiri-Boss äußern sich zu Schiri-Morddrohungen
LAOLA Meins - Tags folgen

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.