Erneut Knasmüllner! Admira besiegt Mattersburg
Die Admira bleibt in der 16. Bundesliga-Runde mit einem 2:0-Sieg gegen den SV Mattersburg im Spitzenfeld der Bundesliga.
Nach actionreicher aber torloser erster Halbzeit - Admiras Posch scheitert mit der Ferse am Lattenkreuz - bringt Grozurek (67.) die Niederösterreicher in Führung. Knasmüllner (78.) macht mit seinem 11. Saisontor den Sack zu.
In der Tabelle bleibt die Admira mit 25 Punkten auf Rang vier, Mattersburg (14 Punkte) ist weiterhin Vorletzter.
Admiras Lauf geht weiter
Für die Truppe von Coach Ernst Baumeister war es die dritte Partie ohne Niederlage in Folge, die jüngsten beiden Spiele wurden gewonnen.
In der Defensive konnten sich die Hausherren auf einen starken Tormann Andreas Leitner verlassen. Nach dem 3:2 bei der Austria gab es damit wieder drei Punkte für die Admira, die nur eines der jüngsten zehn Spiele verloren hat.
Die Mattersburger starteten in der BSFZ-Arena sehr offensiv orientiert, gaben in den ersten zehn Minuten klar den Ton an. Markus Pink kam nach Okugawa-Vorarbeit am Fünfer zum Abschluss, Leitner konnte mit einer Fußabwehr einen kapitalen Fehlstart verhindern. Der Nachschuss von Smail Prevljak fiel zu schwach aus (3.). Vier Minuten später verpasste Prevljak eine Höller-Hereingabe ganz knapp.
Chancen, aber keine Tore
Die Admira kam nach Anlaufschwierigkeiten besser rein, hatte bis zur Pause etwas mehr vom Spiel und hätte beinahe auch einen Treffer der Marke Tor des Jahres erzielt. Bei einem Fersen-Volley von Philipp Posch rettete die Latte für die Burgenländer (10.).
Markus Kuster konnte sich wenig später bei einem Grozurek-Abschluss (19.) auszeichnen. Kurz vor dem Pausenpfiff fehlte noch bei einem Lackner-Kopfball, der drüber ging, nicht fiel.
Die Admiraner waren auch nach dem Seitenwechsel leicht überlegen. Sie hatten in entscheidenden Momenten aber auch einen überragenden Leitner im Tor. Mit einer Glanzparade machte der 23-Jährige auch die zweite Topchance von Pink zunichte, der nach einem Renner-Kopfball aus vier Metern den Ball nicht im Gehäuse unterbringen konnte (61.).
Grozurek und Knasmüllner treffen
Die Gastgeber waren effizienter und wurden für einen schönen Spielzug belohnt. Marin Jakolis bediente nach Sax-Hereingabe Grozurek ideal mit der Ferse und der völlig frei stehende Ex-Rapidler hatte keine Mühe, aus rund zwölf Metern zu vollenden (67.).
Mattersburg war gezwungen, mehr für das Spiel zu machen, das kam den Südstädtern voll entgegen. Einen Bilderbuch-Konter schloss Knasmüllner aus etwas spitzem Winkel nach Jakolis-Zuspiel zum 2:0 (78.) ab. Er übernahm damit gemeinsam mit Salzburgs Munas Dabbur mit elf Toren die Führung in der Schützenliste.
Für Mattersburg ging eine Miniserie von drei Partien ohne Niederlage und mit sieben Punkten zu Ende. Der Abstand auf das Tabellenende beträgt aber nach wie vor zehn Punkte, da auch Schlusslicht St. Pölten (0:3 in Altach) verlor.
Textquelle: © LAOLA1.atLAOLA Meins - Tags folgen

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.