Wieder Nummer 1! Sturm Graz besiegt Wind und WAC
Zum Abschluss der 13. Bundesliga-Runde fährt der SK Sturm Graz einen 2:0 (0:0)-Auswärtssieg beim Wolfsberger AC ein und erobert die Tabellenführung von RB Salzburg zurück.
Die Partie ist von starken Sturmböen geprägt. Die Steirer sind aktiver, verzeichnen im ersten Durchgang jedoch keinen einzigen Torschuss. Bei einer Hierländer-Ecke lenkt Keeper Sallinger den Ball an die eigene Stange (24.).
Im zweiten Durchgang trifft Deni Alar zur verdienten Führung (57.), Philipp Huspek (70.) macht mit einem Traumtor den Sack zu.
Der Flankenflitzer trifft mit einem eingesprungenen Scherenschlag genau ins Kreuzeck und sorgt im womöglich letzten Spiel unter Franco Foda für die Vorentscheidung. Der WAC wartet damit bereits seit sieben Liga-Spielen auf einen Sieg, während Sturm zum vierten Pflichtspiel-Sieg in Folge eilt und seit sechs Partien ungeschlagen ist.
Sturm führt nun wieder drei Punkte vor RB Salzburg die Tabelle an, die Kärntner bleiben auf dem achten Rang.
Alar schloss mit seinem neunten Treffer zu Saisonleader Munas Dabbur auf.
Negativlauf der WAC setzt sich fort
Der WAC konnte sich für das blamable Cup-Aus bei Viertligist Wimpassing nicht rehabilitieren und kassierte die vierte Niederlage in den jüngsten fünf Ligaspielen (13 Gegentore), sieben Partien in Folge ist der Tabellenachte schon ohne Sieg.
Wie erwartet, dominierte Sturm, das mit einer defensiven Dreierkette agierte, vor rund 4.500 Zuschauern die Windlotterie. Die Partie verlief flott, bot aber nicht zuletzt wegen der widrigen Bedingungen viel Kampf und Krampf.
Gerade der sonst auf hohe Bälle abonnierte WAC hatte in der ersten Hälfte gegen die Windrichtung schwer zu kämpfen, gab bis zur Pause auch keinen einzigen ernstzunehmenden Torschuss ab. Wenige Minuten musste zudem der verletzte Gerald Nutz ausgewechselt werden.
Sturm schaltet in Hälfte zwei einen Gang höher
Sturm, bei dem der von einem Magen-Darm-Virus angeschlagene Dauerbrenner Peter Zulj nur auf der Bank saß, sorgte zumindest zweimal für etwas Gefahr: In der elften Minute wurde ein Schussversuch von Philipp Huspek geblockt, kurz darauf rettete Nemanja Rnic mit einem gut getimten Tackling im Strafraum vor dem einschussbereiten Deni Alar (12.).
Stefan Hierländer überraschte mit einem Eckball schließlich Goalie Raphael Sallinger, den die Stange aber vor einem Eigentor rettete (24.).
Nach Wiederbeginn rettete Sallinger dann selbst die "Wölfe" vor dem Rückstand, lenkte eine scharfen Kopfball von Thorsten Röcher über das Tor (49.).
Doch eine sichtlich engagiertere Sturm-Elf hielt den Druck aufrecht und kam wenig später doch zur verdienten Führung: Nach einer schnellen Kombination auf der rechten Seite vollierte Alar eine Huspek-Flanke im Fünfer zum 1:0 ins Tor. Die Grazer ließen nicht locker und kamen nach einem schlecht geklärten Eckball durch einen Kunstschuss Huspeks von der Strafraumgrenze zum 2:0. Auch im Finish vermochte der WAC nicht mehr, dem Spiel eine Wendung zu geben.
Viertes 1:0 in Folge: Rapid Wien stellt Klub-Rekord auf
LAOLA Meins - Tags folgen

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.