Rapid Wien baut gegen Admira Siegesserie aus
Die Siegesserie von Rapid Wien geht weiter. Die Grün-Weißen besiegen die Admira in der 13. Runde daheim mit 1:0, gewinnen damit ihre fünfte Bundesligapartie en suite.
Goldtorschütze ist Louis Schaub in Minute 26. Veton Berisha, der den geschonten Schobesberger in der Startelf ersetzt, spielt von links einen guten Flachpass in den Strafraum, Kvilitaia beweist Rammbock-Fähigkeiten und schiebt Fabio Strauss aus dem Weg, Schaub markiert unbedrängt seinen dritten Saisontreffer.
Rapid dominiert den ersten Spielabschnitt und hätte mit einer deutlich höheren Führung in die Kabine gehen müssen, doch Giorgi Kvilitaia vergibt zwei Riesenchancen.
Die Admira ist in der zweiten Häfte besser, hat allerdings keine zwingenden Möglichkeiten.
Rapid hat den Sieg verdient, schließlich präsentieren sich die Gastgeber von Beginn an als klar tonangebende Mannschaft.
In der 10. Minute legt Veton Berisha für den völlig freistehenden Kvilitaia auf, der aber den Ball nicht richtig trifft und einen Roller auf Admira-Goalie Andreas Leitner fabriziert.
Schaub zieht mit Vater gleich
16 Minuten später schlägt Berisha einen Querpass zur Mitte, Kvilitaia stößt Strauss um und der Weg ist frei für Schaub, der auf 1:0 stellt.
Für den ÖFB-Teamspieler war es das 23. Bundesliga-Tor. Diese Marke hatte in Österreich auch sein bei einem Autounfall verstorbener Vater Fred Schaub erreicht.
Nach dem Führungstreffer bleibt Rapid weiter am Drücker. Berisha schießt nach Assist von Schaub weit über die Latte (33.), Kvilitaia lässt den nächsten Sitzer aus, da er den Ball allein vor Leitner neben die Stange setzt (36.) und Thomas Murg schlenzt einen Freistoß an die Latte (45.).
Admira gibt sich nicht auf
In der zweiten Hälfte finden die Niederösterreicher besser ins Spiel, ohne allerdings zwingend vor das Rapid-Tor zu kommen.
Gefährlicher bleiben jedoch die Hausherren: Nach Vorlage von Schaub ist Leitner bei einem Flachschuss von Murg wohl geschlagen, doch Markus Wostry rettet vor der Linie (69.). Zudem scheitert der eingewechselte Joelinton aus guter Position an Leitner (82.).
Erst im Finish kommt die Admira zu ihrer Topchance. Nach einer Flanke von Marcel Holzmann fliegt ein Halfvolley von Christoph Knasmüllner aus wenigen Metern über die Querlatte.
Fast im Gegenstoß lässt Schaub die große Gelegenheit auf das 2:0 aus, als sein Schuss am langen Eck vorbeizieht.
Damit bleibt es bei Rapids viertem 1:0-Liga-Sieg in Serie. Die Südstädter wiederum warten auch nach drei Auftritten im Allianz Stadion noch auf einen Torerfolg.
Die Austria kann auch beim LASK nicht gewinnen
LAOLA Meins - Tags folgen

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.