RB Salzburg schlägt mutigen WAC
RB Salzburg feiert zum Abschluss der 10. Bundesliga-Runde einen 2:1 (2:0)-Heimsieg gegen den Wolfsberger AC. Der Meister bleibt damit an Tabellenführer Sturm dran.
Der WAC tritt mutig auf, hält gut mit und vergibt durch Orgill gleich zwei Top-Chancen. Doch Salzburgs Druck nimmt zu. Noch vor der Pause stellt RBS durch einen Dabbur-Doppelpack (38., 45.) auf 2:0.
In Hälfte zwei hält Sallinger einen Elfmeter des Israeli (61.). Kurz darauf verkürzt Gschweidl nach Walke-Patzer nur mehr auf 1:2 (63.).
RB Salzburg rückt als Zweiter wieder bis auf einen Punkt an Spitzenreiter Sturm Graz heran. Der WAC liegt auf Platz acht.
Der Titelverteidiger ist damit seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen. Die achtplatzierten Kärntner hingegen warten schon seit vier Runden auf einen vollen Erfolg.
WAC hält dagegen, doch Salzburg führt dank Dabbur
WAC-Stürmer Bernd Gschweidl hatte bereits nach 18 Sekunden die erste Chance des Spiels, doch sein Volley wurde von Salzburg-Goalie Alexander Walke ebenso pariert wie der Nachschuss von Dever Orgill. Danach dominierten zwar die Salzburger das Geschehen, gefährlicher waren aber zunächst die Gäste bei von Walke abgewehrten Orgill-Schüssen (13., 35.).
Dennoch ging Salzburg in Führung. Nach einem Eckball von Andreas Ulmer war WAC-Keeper Raphael Sallinger bei einem Kopfball von Dabbur noch mit der Hand am Ball, konnte aber das Gegentor nicht mehr verhindern (38.). Kurz vor der Pause wurde Sallinger erneut bezwungen - und das auf kuriose Art und Weise.
Amadou Haidara brachte den Ball zur Mitte und Xaver Schlager scheiterte aus kurzer Distanz an Sallinger. Den abspringenden Ball drosch WAC-Innenverteidiger Nemanja Rnic auf das Bein von Dabbur, von dem sich der Ball ins Tor senkte.
Nach verschossenem Elfer und Anschlusstreffer zittert Salzburg
Der israelische Goalgetter hätte in der 60. Minute seinen Triplepack perfektmachen können. Nachdem Ulmer von Daniel Offenbacher gefoult worden war, trat Dabbur zum Elfmeter an, fand jedoch in Sallinger seinen Meister. Kurz davor hatte der Goalgetter nur das Außennetz getroffen.
Die Salzburger ließen die Chance auf die vorzeitige Entscheidung aus und wurden dafür in der 62. Minute bestraft. Nach einem weiten Abschlag von Sallinger und einer Kopfball-Verlängerung von Orgill ließ Walke einen eigentlich harmlosen Schuss von Gschweidl ins Tor kullern (62.).
Zu einer zwingenden Ausgleichschance kam der WAC allerdings nicht mehr. Die Salzburger waren einem Tor bei einer durch Sallinger parierten Möglichkeit von Hannes Wolf (71.) und einem Fehlschuss des eingewechselten Patson Daka (82.) näher und brachten den knappen Vorsprung ungefährdet über die Zeit.

Alle Torhüter der Wiener Austria seit 1992 - von Franz Wohlfahrt bis Patrick Pentz:
Bild 1 von 37 | © GEPA
Patrick Pentz, Einsätze für Austria-Profis: 5 (2x Bundesliga, 3x Cup), bei den Austria-Profis: seit 2015
Bild 2 von 37

Osman Hadzikic, Einsätze für Austria-Profis: 71 (53x Bundesliga, 7x Cup, 17x Europacup), bei Austria-Profis: seit 1/2014
Bild 4 von 37

Robert Almer, Einsätze für Austria-Profis: 75 (52x Bundesliga, 11x Cup, 12x Europacup), bei Austria-Profis: von 12/2002-1/2004 und 2008-2011 und seit 2015
Bild 6 von 37

Heinz Lindner, Einsätze für Austria-Profis: 202 (166x Bundesliga, 17x Cup, 19x Europacup), bei Austria-Profis: von 2009-2015
Bild 8 von 37

Pascal Grünwald, Einsätze für Austria-Profis: 23 (13x Bundesliga, 1x Cup, 9x Europacup), bei Austria-Profis: von 2011-2014
Bild 10 von 37

Szabolcs Safar, Einsätze für Austria-Profis: 166 (117x Bundesliga, 18x Cup, 31x Europacup), bei Austria-Profis: von 2004-2011
Bild 12 von 37

Saso Fornezzi, Einsätze für Austria-Profis: 17 (13x Bundesliga, 4x Europacup), bei Austria-Profis: von 2007-2008
Bild 14 von 37

Jelle ten Rouwelaar, Einsätze für Austria-Profis: 8 (8x Bundesliga), bei Austria-Profis: von 2006-2007
Bild 16 von 37

Bartolomej Kuru, Einsätze für Austria-Profis: 1 (1x Bundesliga), bei Austria-Profis: von 7/2004-1/2005 und 2005-2008
Bild 18 von 37

Joey Didulica, Einsätze für Austria-Profis: 103 (87x Bundesliga, 1x Cup, 1x Supercup, 14x Europacup), bei Austria-Profis: von 2003-2006
Bild 20 von 37


Thomas Mandl, Einsätze für Austria-Profis: 78 (65x Bundesliga, 4x Cup, 1x Supercup, 8x Europacup), bei Austria-Profis: von 1/1998-1/1999 und 6/1999-1/2004,
Bild 23 von 37


Marc Ziegler, Einsätze für Austria-Profis: 7 (6x Bundesliga, 1x Cup), bei Austria-Profis: von 2002-2003 und 2004-2005
Bild 26 von 37 | © GEPA

Günter Kreissl, Einsätze für Austria-Profis: 20 (12x Bundesliga, 1x Cup, 7x UI-Cup), bei Austria-Profis: von 1992-1994 und 9/1994-1/1995 und 1997-2000
Bild 28 von 37

Wolfgang Knaller, Einsätze für Austria-Profis: 151 (135x Bundesliga, 9x Cup, 7x UI-Cup), bei Austria-Profis: von 1996-2002
Bild 30 von 37

Franz Gruber, Einsätze für Austria-Profis: 16 (15x Bundesliga, 1x UI-Cup), bei Austria-Profis: von 7/1996-11/1996
Bild 32 von 37

Christian Schmölzer, Einsätze für Austria-Profis: 28 (26x Bundesliga, 1x Cup, 1x UI-Cup), bei Austria-Profis: von 1994-1997 und 1998-1999
Bild 34 von 37

Franz Wohlfahrt, Einsätze für Austria-Profis: 445 (384x Bundesliga, 12x Cup, 6x Supercup, 39x Europacup, 4x UI-Cup), bei Austria-Profis: von 1981-1996 und 2000-2002
Bild 36 von 37
Bundesliga: Austria Wien besiegt zehn Altacher
LAOLA Meins - Tags folgen

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.