Sturm findet zurück auf die Siegerstraße
Nach zuletzt drei sieglosen Bundesliga-Spielen in Folge findet der SK Sturm zum Auftakt der 10. Runde zurück auf die Siegerstraße. Der Spitzenreiter feiert bei Schlusslicht St. Pölten einen hochverdienten 3:0-Sieg.
Die Grazer haben in der ersten Hälfte gegen die defensiv teilweise inferior agierenden Hausherren leichtes Spiel. Ein Eigentor von David Stec sorgt in der zehnten Minute für die Führung, Deni Alar erhöht in der 18. Minute mit seinem sechsten Saisontor auf 2:0.
In der zweiten Hälfte macht Philipp Huspek dann endgültig alles klar (63.). St. Pölten wartet somit weiterhin auf den ersten Sieg.
Die Niederösterreicher warten weiter auf den ersten Saisonsieg und halten bei mageren zwei Punkten.
Das Eigentor von David Stec sollte sich als Omen für einen rabenschwarzen Tag aus Sicht der St. Pöltener erweisen (10.). Deni Alar sorgte nach 18 Minuten früh für die Vorentscheidung. Nach der Pause traf Philipp Huspek gegen komplett überforderte Gastgeber zum Endstand (63.). Die "Blackys" halten damit bei 22 Punkten und können vom ersten Verfolger Salzburg (18) am Sonntag selbst bei einem Heimsieg gegen den WAC nicht überholt werden.
Inferiore Abwehrleistung
Die Gäste ließen von Anpfiff weg keinen Zweifel am Ausgang des Spiels, auch wenn zunächst noch das Glück aufseiten der Hausherren war. Huspek stand früh gleich doppelt im Fokus.
Zunächst vergab er völlig frei stehend aus bester Position, nachdem er von Marvin Potzmann ideal bedient worden war (6.). Nur eine Minute später lief Huspek allein auf das Tor zu, Schiedsrichter Oliver Drachta erkannte im Kontakt mit St. Pöltens Babacar Diallo knapp außerhalb des Strafraums zur Überraschung der 3.463 Zuseher keinen Torraub und ließ weiterspielen.
Nur Augenblicke später wechselte Fortuna die Seiten. Nach einer Potzmann-Flanke rutschte Peter Zulj der Ball unter der Sohle durch und sprang dem hinter ihm postierten Stec auf den Oberschenkel, der das Spielgerät unhaltbar für Christoph Riegler ins eigene Tor ablenkte. Die Grazer waren nun drückend überlegen. Charalampos Lykogiannis traf bei einem Freistoß noch das Lattenkreuz (16.). Goalgetter Alar machte es nach einem Zuspiel von Stefan Hierländer zwei Minuten später besser: Er schob den Ball überlegt ins Eck.
Huspek entscheidet das Spiel
Nach einer weiteren Topchance - Huspek scheiterte alleine vor Riegler (22.) - beruhigten die Grazer das Spiel. St. Pölten wurde vor der Pause offensiv gar nicht auffällig. Das Team von Oliver Lederer war zu diesem Zeitpunkt mit dem 0:2 noch gut bedient. Nach Seitenwechsel zeigten sich die Gastgeber zwar deutlich besser organisiert und präsenter in den Zweikämpfen und fanden auch die ein oder andere Halbchance vor. Wirklich fordern konnte man Jörg Siebenhandl jedoch nicht.
Die Steirer verwalteten das Ergebnis mit langen Ballbesitzphasen. Huspek wurde nach etwas mehr als einer Stunde für seine starke Leistung mit einem Tor belohnt, nachdem Daniel Petrovic eine Lykogiannis-Flanke zu kurz geklärt hatte.
Textquelle: © LAOLA1.at/APAAdmira kämpft um Freigabe für Ex-Barcelona-Talent Bagnack
LAOLA Meins - Tags folgen

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.