Austria besiegt zehn Altacher
Die Wiener Austria bleibt auch im achten Bundesliga-Spiel in Serie ungeschlagen.
Die ersatzgeschwächten Veilchen (Holzhauser und Prokop krank) feiern in der 10. Runde einen knappen 1:0-Heimsieg gegen den SCR Altach.
Nach einer chancenarmen ersten Hälfte treffen zunächst die Altacher in Form von Gebauer die Latte (53.), kurz danach jagt Friesenbicher die Kugel an die Stange (58.).
Alhassan sorgt für das 1:0 (73.). Nachdem Altach-Kapitän Netzer nach einem Kopfstoß gegen Monschein Rot (82.) sieht, fixiert Friesenbichler den Endstand (87.).
Altach-Serie beendet
Für die Vorarlberger ist es die erste Pflichtspiel-Niederlage seit dem 17. August (0:1 bei Maccabi Tel Aviv). Die Mannschaft von Trainer Thorsten Fink überholt mit dem fünften Saisonsieg Rapid und belegt Platz drei. Altach ist Siebenter.
In der ersten Hälfte hatte sich ein Erfolg der Gastgeber aber nicht wirklich angekündigt. Die Austria musste kurzfristig auf die erkrankten Raphael Holzhauser und Dominik Prokop verzichten, und das Fehlen der beiden Kreativspieler sowie die Nachwirkungen der Europa-League-Partie am Donnerstag in Athen machten sich zunächst deutlich bemerkbar.
Nur bei einer Eckball-Serie nach rund 15 Minuten strahlten die "Veilchen" so etwas wie Gefahr aus, ansonsten war das Match von einer eher ambitionslosen Ball-Herumschieberei gekennzeichnet.
Zwei Stangeschüsse
Auch die Altacher trugen in dieser Phase nichts zur Qualitätsverbesserung bei, lediglich zweimal tauchten sie aussichtsreich vor dem gegnerischen Tor auf. In der 15. Minute schoss Stefan Nutz aus guter Position deutlich über das Tor, in der 42. Minute verfehlte ein Kopfball von Benedikt Zech das Ziel.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie abwechslungsreicher. In der 53. Minute zog Christian Gebauer allein aufs Austria-Gehäuse, traf aber nur die Latte. Fünf Minuten später setzte Kevin Friesenbichler den Ball nach Vorarbeit von Tarkan Serbest an die Stange, den Nachschuss vergab Felipe Pires. Wieder elf Minuten später scheiterte der Brasilianer gleich zweimal an Altach-Goalie Martin Kobras.
Alhassan und Friesenbichler treffen
Das sich abzeichnende erste Tor für die Austria fiel schließlich in der 72. Minute. Thomas Salamon schlug eine sehenswerte Flanke in den Strafraum und Alhassan bugsierte den Ball aus kurzer Distanz ins Netz. Für den knapp vor dem Ende der Transferzeit verpflichteten Nigerianer war es das erste Tor in der violetten Dress.
Danach mühten sich die Altacher vergeblich um den Ausgleich und schwächten sich in der 82. Minute auch noch selbst, als Philipp Netzer wegen eines Kopfstoßes gegen Christoph Monschein die Rote Karte sah. Für die Entscheidung sorgte Friesenbichler per Distanzschuss in der 87. Minute. Damit ist die Austria schon seit acht Runden ungeschlagen und ging nach zuletzt drei Niederlagen und einem Remis gegen den Ländle-Club wieder als Sieger vom Platz.
Bundesliga: FC Bayern vergibt 2:0-Führung gegen Hertha
LAOLA Meins - Tags folgen

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.