Sturm Graz verliert gegen Vasas nach 3:0-Führung
Der SK Sturm Graz verschenkt im Testspiel gegen Vasas Budapest eine 3:0-Pausen-Führung und geht noch als 3:4-Verlierer vom Platz.
Deni Alar (24.) besorgt in Kumberg das 1:0 für die Steirer, Philipp Zulechner erhöht in Minute 30, Neuzugang Thorsten Röcher erzielt in Minute 39 das dritte Tor.
Nach einigen Wechseln gehen die "Blackies" in der zweiten Halbzeit jedoch unter. Vasas gelingen durch Vit (68.), Vida (73., 88.) und Adam (82./FE) noch vier Tore.
Testspieler Patrick Puchegger spielt auf Seiten von Sturm durch.
Foda reagiert gelassen
"Wir bereiten uns auf die Meisterschaft vor und nicht auf Freundschaftsspiele. Trotzdem haben wir in der ersten Halbzeit gut gespielt. Die Mannschaft hat super kombiniert", erklärt Sturm-Trainer Franco Foda, der zum Einbruch nach der Pause meint:
"In der zweiten Hälfte haben wir einiges durchgetauscht. Da haben viele Spieler gespielt, die bei uns noch nie zum Einsatz kamen. Es ist zwar schade, dass wir in der zweiten Halbzeit vier Tore bekommen haben. Mit dem Auftritt bin ich, nach den intensiven Tagen in Bad Waltersdorf, trotzdem zufrieden."
Lukas Spendlhofer fehlte wegen Knieproblemen, Marc Schmerböck ist nach seiner Zahn-OP noch nicht fit. Auch Christian Schoissengeyr ist weiterhin rekonvaleszent.
Aufstellung erste Halbzeit: Siebenhandl; Potzmann, Maresic, Schulz, Puchegger; Lovric, P. Zulj; Hierländer, Alar, Röcher; Zulechner
Aufstellung zweite Halbzeit: Ehmann; Koch, Maresic (65. Schubert), Lykogiannis, Puchegger; Ovenstad, Wagnes; Huspek, Schmid, Potzmann (60. Wetl); Filip
Textquelle: © LAOLA1.at
Bolingoli-Mbombo: Rapid statt Austria am Belgier dran
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.