news

Sturm-Fans kämpfen um Erhalt der Gruabn

Mittels Crowdfunding will eine Fan-Initiative ein bedeutendes Stück Sturm-Geschichte retten.

Sturm-Fans kämpfen um Erhalt der Gruabn

Mit ihrem Kampf um den Erhalt eines Stücks Grazer Fußball- und Stadtgeschichte sorgt ein engagiertes Team von Sturm-Fans derzeit für Aufsehen.

Durch ein Crowdfunding-Projekt soll Geld gesammelt werden, damit der Abriss der einsturzgefährdeten Gruabn-Holztribüne verhindert werden kann.

Mit der Aktion scheint die Initative, die über die Crowdfunding-Plattform 1000x1000 läuft (HIER geht's zum Gruabn-Funding), einen Nerv getroffen zu haben. Binnen einer Woche kamen bereits 10.000 Euro zusammen. 50.000 Euro sind als Ziel angegeben, um eine vollwertige Renovierung zu finanzieren.

Mittel- und langfristig wolle man auch den Denkmalschutz einschalten, um den Erhalt der Holztribüne langfristig sicherzustellen. Der finanzielle Einsatz wird auch belohnt: Ab einer Spende von 500 Euro winkt sogar ein Platz in der Crowdfunding-Mannschaft, die am 1. Mai 2017 gegen eine Legenden-Elf des SK Sturm antreten wird.

Die Grazer Schwarz-Weißen spielten über 80 Jahre in der Gruabn, ehe sie 1997 ins neu gebaute Stadion in Liebenau übersiedelten. Im Jahr 2005 musste Sturm die Nutzungsrechte an der Gruabn wegen finanzieller Probleme an die Stadt Graz verkaufen.

VIDEO: Der Mythos "Gruabn"

Kommentare