SKN St. Pölten testet Ex-"Bullen" Fountas
Kehrt Taxiarchis Fountas nach Österreich zurück?
Der Grieche kommt beim 2:0-Sieg des SKN St. Pölten gegen den tschechischen Verein 1. FC Slovacko als Testspieler zum Einsatz.
Der 22-Jährige war in der vergangenen Saison in der 3. deutschen Liga bei SG Sonnenhof-Großaspach engagiert. Bis zum Sommer 2017 stand Fountas beim FC Red Bull Salzburg unter Vertrag, wurde jedoch immer wieder verliehen - unter anderem im Frühjahr 2014 an den SV Grödig. Derzeit ist die Offensivkraft vereinslos.
Die beiden Tore der Niederösterreicher beim Test in Absdorf erzielen Mislov (4.) nach Assist von Luxbacher beziehungsweise Pak (32.).
Sieg für Hartberg
Der Bundesliga-Aufsteiger TSV Hartberg setzt sich am Samstag in einem in Markt Allhau ausgetragenen Probelauf gegen Ostliga-Verein ASK Ebreichsdorf mit 3:1 durch.
Thomas Rotter, Jürgen Heil und Christoph Kröpfl erzielen die Tore für die Oststeirer
Die 15. Ausgabe von LAOLA1 on Air - der Sport-Podcast beschäftigt sich mit dem VdF-Camp, also mit Arbeitslosigkeit im österreichischen Fußball. Wie groß ist die Zukunftsangst? Wie kümmert man sich um berufliche Alternativen? Wie ist das Bildungs-Level? Wie viele Profis haben ausgesorgt? Wie lautet die finanzielle Wahrheit? Zu Wort kommen die Profis Christian Klem, Daniel Offenbacher und Dominik Doleschal, die Ex-Profis Oliver Prudlo und Gregor Pötscher von der VdF, sowie Laufbahnberater Hans-Peter Muckenschnabel.
Blitzstart von Red Bull Salzburg bei Sieg gegen Jablonec
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.