RB Salzburg verpflichtet Youth-League-Held
Patson Daka wechselt im Sommer zum FC Red Bull Salzburg und unterschreibt einen Fünf-Jahres-Vertrag beim österreichischen Meister.
Das Stürmer-Talent aus Sambia kommt von Kafue Celtic FC zu den Bullen, ist aktuell aber schon Leihspieler beim FC Liefering, wo er bislang fünf Mal zum Einsatz kam.
Bekanntheit erlangte der 1,85 Meter große Daka in der UEFA Youth League, als er für die Salzburger sowohl im Halbfinale als auch im Endspiel jeweils einen Treffer erzielte.
"Rookie of the Year"
In seiner sambischen Heimat war Daka 2016 „Rookie of the Year“ und konnte beim U20 Afrika-Cup im Jänner 2017 überzeugen, wo er bester Torschütze und bester Spieler des Turniers wurde. Beim A-Nationalteam von Sambia war Patson Daka bisher 11 Mal mit dabei.
In Salzburg wird er vorerst als Kooperationsspieler für den FC Liefering spielen und sich Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft der Roten Bullen heranarbeiten.
Christoph Freund, Sportdirektor der Roten Bullen, meint zu diesem Wechsel: „Mit der Verpflichtung von Patson Daka setzen wir unseren erfolgreichen Weg fort. Wir haben Patson über einen längeren Zeitraum genau beobachtet und sind überzeugt, dass er mit seiner Art und Weise Fußball zu spielen, sehr gut zum FC Red Bull Salzburg passt."
"Wir freuen uns, dass wir mit Patson Daka ein weiteres großes Talent langfristig beim FC Red Bull Salzburg unter Vertrag nehmen konnten.“
Textquelle: © LAOLA1.atBundesliga: Lizenz-Entscheidungen für 2017/18 gefallen
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.