Die Bundesliga zieht eine Transfer-Bilanz: Insgesamt konnten die zehn Klubs der Bundesliga 98 Neuzugänge begrüßen, rund 7,5 Prozent weniger als im 5-Jahres-Schnitt (106).
Die Neuzugänge in dieser Transferperiode waren mit durchschnittlich 22,4 Jahren deutlich jünger als in vorherigen Sommer-Transferperioden (Vorjahr: 23,3).
Mehr als die Hälfte der Neuzugänge sind Österreicher, darüber hinaus gehören Brasilien (5), Deutschland (4) und Ghana (4) zu den beliebtesten Nationalitäten dieser Transferzeit. Die meisten Wechsel fanden national statt, 12 Spieler kamen aus Deutschland in die Bundesliga.
Auch hier war der letzte Transfertag mit vier Anmeldungen ungewöhnlich ruhig (5-Jahres-Schnitt: 11 Neuzugänge am letzten Tag) und die Gesamtzahl an Neuzugängen liegt mit 119 um rund 8 Prozent unter dem 5-Jahres-Schnitt (129).
Mit einem Durchschnittsalter von 22,8 Jahren liegen die Neuzugänge heuer knapp unter dem 5-Jahres-Schnitt von 23,0 Jahren. Neben nationalen Transfers kamen die meisten Spieler aus Deutschland (7), dahinter folgen Brasilien (5) und Spanien (3). Brasilien und Kroatien waren mit jeweils 8 Spielern nach Österreich die jeweils zweitmeiste Nationalität der Neuzugänge.