Der FC Blau-Weiß Linz beendet die 7. Runde der Admiral Bundesliga mit einem Punktgewinn gegen den SCR Altach.
Im Hofmann-Personal-Stadion trennen sich die beiden Teams 1:1 (Spielbericht >>>). In einem Spiel, das viele Unterbrechungen brachte, steht nach Schlusspfiff vor allem eine Szene im Mittelpunkt: Das 1:0 für Altach.
Gerald Scheiblehner stößt vor allem die lange Entscheidungsfindung des VAR sauer auf. "Mir war von Anfang an klar, dass das Tor gegeben wird", echauffiert sich der Blau-Weiß-Cheftrainer.
"Wenn man die ganze Woche hört, dass Altach so arm ist und sechs, sieben VAR-Entscheidungen gegen sich hat, dann muss es irgendwann mal eine Entscheidung für Altach ausfallen. Das ist für mich komplett unverständlich", fühlt sich der Coach benachteiligt.
Scheiblehner: "Eine katastrophale Entscheidung!"
"Wenn man vier Minuten braucht, bis feststeht, dass der Treffer zählt, dann kann man das als Trainer nicht verstehen. Für mich hat das mit Sport nichts zu tun. Das ist eine katastrophale Entscheidung", redet sich Scheiblehner in Rage.
Der Blau-Weiß-Cheftrainer versteht nicht, warum man im VAR-Room so lange braucht, um eine simple Abseitslinie zu ziehen.
"Wenn man vier Minuten braucht, um zu entscheiden, ob das Abseits ist oder nicht, dann weiß ich nicht, was da abgezogen wird. Entweder ist das Abseits oder nicht. Vier Minuten sind zu lange", erklärt er und ortet abermals eine Benachteiligung: "Das ist inakzeptabel, wie wir als Aufsteiger hier behandelt werden."
Nuhiu noch immer "kein Freund vom VAR"
Altach-Torschütze Atdhe Nuhiu freut sich, dass das VAR-Glück dieses Mal auf seiner Seite war: "Es schaut so aus, als ob ohne VAR keiner mehr Tore macht. Die letzten Male war es gegen mich, dieses Mal für mich."
Richtig anfreunden konnte er sich aber noch nicht mit dem Video-Schiedsrichter: "Ich bin kein Freund vom VAR, so ehrlich bin ich. Aber beim Abseits finde ich es schon gut. Bei Torlinientechnologie ist er gut, bei allem anderen finde ich ihn wertlos."
Bei den Altachern zeigt man sich am Ende des Tages durchaus zufrieden mit dem gewonnen Punkt, dennoch ortet man viel Luft nach oben.
"Punkt ist okay. Die Leistung nicht", analysiert Altach-Cheftrainer Joachim Standfest. "Wir haben nicht annähernd das auf den Platz gebracht, was wir vorher in der Analyse gehört haben. Es ist immer schwieriger, Fußball zu spielen, als auf den Gegner zu reagieren und zu verteidigen."
Blau-Weiß Linz endlich angekommen in der Bundesliga
Scheiblehner sah da schon eine bessere Leistung seines Teams: "Mit dem Spiel kann ich viel anfangen. Das war eine sehr gute Leistung. Der Punkt ist hochverdient, vielleicht eine Spur zu wenig. In der jetzigen Situation sind wir damit zufrieden."
Mittlerweile sei Blau-Weiß Linz auch voll in der Bundesliga angekommen: "Ich bin stolz auf die Mannschaft. Sie sind endlich angekommen und die Zuschauer gehen voll mit. Wir spielen mit viel Leidenschaft und viel Herz."
Nun fehlt nur mehr, dass man sich mit solchen Leistungen auch regelmäßig mit der vollen Punkteausbeute belohnt.