Ajax baggert weiter an Rapid-Youngster Wöber
Gerade einmal 19 Jahre alt, gerade im Matura- und Fußballstress und dann auch noch auf der Transferliste von Ajax Amsterdam - trotz Seuchensaison hat Rapid-Youngster Maximilian Wöber Begehrlichkeiten geweckt.
Das Interesse ist schon länger bekannt, Scouts saßen bereits mehrmals seinetwegen auf der Tribüne. Nun dürfte Ajax die Bemühungen intensivieren. "Ajax Amsterdam wirft ein großes Auge auf diesen Spieler", weiß auch Frenkie Schinkels, der das niederländische Fußball-Business kennt.
Ajax? "Zurecht, Wöber ist ein Top-Spieler"
Der St. Pölten-Sportdirektor meint bei "Sky" weiters: "Das weiß ich aus internen Kommunikationen von Beratern. Zurecht, er ist ein Top-Spieler."
Mit seinen 19 Jahren ist er für den Europa-League-Finalisten keinesfalls ein Risiko, die Niederländer setzen auf Jungstars wie etwa den erst 18-jährigen Justin Kluivert, Sohn von Vereinsikone Patrick Kluivert.
Trainer Goran Djuricin beruhigte schon vor ein paar Tagen, dass das noch nichts bedeuten muss, nur weil Beobachter auf der Tribüne sitzen. Ob sich Wöber darauf einlassen würde? Der aus Wien-Hernals stammende Innenverteidiger gilt als geerdet und vereinstreu. Trotz Aufstieg bei Rapid vernachlässigte er auch nicht die schulische Bildung und steht Anfang Juni vor dem erfolgreichen Matura-Abschluss.
Zudem schaffte er bei Rapid erst in den letzten Wochen gerade einmal den Sprung zum Stammspieler.
Das sagten Spieler und Trainer nach Rapids 1:0 gegen Sturm:
Steffen Hofmann "kann so nicht aufhören" beim SK Rapid
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.