Endstand
3:1
0:0, 3:1
news

Absteiger Horn zaubert im letzten Heimspiel gegen Kapfenberg

Dank eines Traumtores und einer roten Karte für N'Zi gewinnt der SV Horn das letzte Heimspiel in der ADMIRAL 2.Liga.

In der 29. Runde der ADMIRAL 2. Liga besiegt der SV Horn die Kapfenberger SV daheim mit 3:1.

In der ersten Halbzeit kann sich keines der beiden Teams mit gefährlichen Offensiv-Aktionen auszeichnen, Angriffe werden zu inkonsequent ausgespielt und bei den letzten Pässen fehlt die Präzision.

Turbulente zweite Hälfte

In der zweiten Hälfte des Spiels zeigt sich anfänglich ein ähnliches Bild. Florian Haxha bekommt in der Horner Hälfte den Ball von Horn-Schlussmann Liu geradezu geschenkt. Der Kosovare stürmt auf das gegnerische Tor zu und entscheidet sich dann doch für einen Abschluss anstelle eines Querpasses, so verpufft die Chance.

Nur wenige Minuten später bekommt der SV Horn einen Freistoß aus gut 35 Metern zugesprochen. Innenverteidiger Dalibor Velimirovic hält einfach drauf und der Ball senkt sich unhaltbar für Strebinger in den Winkel (54.).

Das Gegentor wirkt bei der KSV als Weckruf, denn nur drei Minuten später nickt Alexander Hofleitner nach einer Flanke von Olivier N'Zi aus kurzer Distanz zum 1:1 ein (57.).

Rote Karte besiegelt die Niederlage

Doch der SV Horn gibt nicht auf. Nach einer misslungenen Horner Ecke landet der Ball bei Velimirovic, der das Spielgerät auf den im Sechzehner unbedrängten Amir Abdijanovic flankt. Abdijanovic muss nur noch den Kopf hinhalten und erhöht auf 2:1 (72.).

In der 75. Spielminute kommt es zu einer unschönen Szene. Bei einem Freistoß für die KSV zieht SV Horn-Spieler Din Barlov den Ball vor N'Zi weg, der Ivorer zieht erbarmungslos durch, schlägt ein Luftloch und trifft Barlov mit dem Knie im Gesicht. Dafür sieht N'Zi die rote Karte. 

Bereits in der letzten Minute der Nachspielzeit vollendet Paul Lipczinski einen Konter des SV Horns zum Endstand.

Durch die Niederlage rutscht die KSV vom dritten auf den vierten Tabellenplatz ab (51 Punkte), der SV Horn kann sich endgültig nicht mehr retten. Man hält nun bei 27 Zählern, steht allerdings immer noch auf dem 15. Tabellenplatz und kann sich nicht mehr verbessern.

Kommentare