Robert Weinstabls Heim-Debüt als Cheftrainer des SV Lafnitz geht in die Hose. Am Sonntag gibt es im ADMIRAL Topspiel der 9. Runde der 2. Liga eine 2:3-Niederlage gegen den First Vienna FC.
Dabei beginnt die Partie ganz nach dem Geschmack der Oststeirer: Schon nach fünf Minuten schlenzt Johannes Schriebl den Ball sehenswert mit dem linken Fuß ins lange Eck - 1:0.
Die Vienna antwortet jedoch postwendend: Christoph Monschein fasst sich ein Hart und zirkelt den Ball aus spitzem Winkel im hohen Bogen über Andreas Zingl hinweg und netzt zum 1:1 ein (6.).
In weiterer Folge verpasst Noah Steiner mit einem abgefälschten Schuss knapp die Führung für die Vienna. In weiterer Folge intensiviert jedoch wieder Lafnitz seine Bemühungen. Jurica Poldrugac dribbelt sich in den gegnerischen Sechzehner, Jakob Knollmüller stiehlt dem Mitspieler den Ball und schließt zum 2:1 ab (22.).
Vienna dreht das Spiel
Die Döblinger gleich nur wenige Minuten später aber wieder aus: Lafnitz-Keeper Zingl rutscht eine Flanke unglücklich durch die Finger, Monschein steht richtig und staubt ab - 2:2 (28.).
Mit diesem Ergebnis geht es auch in die Pause. Im zweiten Durchgang klopft zunächst Cheikh Sene mit einem Kopfball an. Auf der Gegenseite trifft dann plötzlich Lafnitz-Verteidiger Sebastian Feyrer ins eigene Netz - der vermeintliche Treffer wird jedoch nach kiurzer Beratung wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben.
Der Vienna gelingt kurz darauf aber doch das 3:2: Mohamed Sanogo setzt den Ball ins lange Eck und lässt so die Döblinger jubeln (75.).
Lafnitz wirft in den Schlussminuten nochmal alles nach vorne, näher als bei einem Kopfball von Philipp Siegl kommt man dem Ausgleich jedoch nicht mehr.
Die Vienna erhöht ihr Punktekonto damit auf 14 Zähler, Lafnitz hat einen Punkt mehr inne.