Podcast: Das ist unsere 2. Liga-Topelf im Herbst
Seit vergangenen Sonntag befindet sich die HPYBET 2. Liga im Winterschlaf. Mit dem Winterkönig SV Ried ist eine aufregende Herbstsaison zu Ende gegangen.
In einer Sonderausgabe der "Zwara-Konferenz", dem LAOLA1-Podcast zu Österreichs zweithöchster Spielklasse, stellen euch die beiden Zweitliga-Experten Johannes Kristoferitsch und Michael Graswald ihre Topelf der Herbstrunde vor.
Dabei gibt es Spieler, bei denen es keinen Zweifel an der Nominierung gibt, aber auch Überraschungskandidaten.
Jetzt seid ihr gefragt. Nehmt bis Montag, 16. Dezember, an unserer Abstimmung teil und stellt eure Topelf der 2. Liga auf. HIER GEHT ES ZUR ABSTIMMUNG >>>
Hört rein und diskutiert auf den Social-Media-Kanälen unter "#LigaZwa" mit uns.
Den Podcast findet ihr unter "LAOLA1 on Air" auf Spotify, iTunes und Deezer.
Zudem könnt ihr ihn euch hier als VIDEO ansehen oder direkt anhören:
- Österreichische 2. Liga 2. Liga: Das Team der Herbstsaison
- Fußball Fußball Total International - Episode 13
- Österreichische Bundesliga Fußball TOTAL - Die Highlightshow (EP 16)
- Österreichische Bundesliga Highlights: LASK-Debakel gegen Rapid
- Österreichische Bundesliga Highlights: Berisha bezwingt WAC im Alleingang
- Deutsche Bundesliga Highlights: 1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt
- La Liga Highlights: Atletico Madrid - FC Barcelona
- Italienische Serie A Highlights: Hellas Verona - AS Roma
- La Liga Highlights: Getafe CF - Levante UD
- Italienische Serie A Highlights: SSC Napoli - Bologna FC
HPYBET 2. Liga: Wähle das Team der Herbst-Saison!
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.