HINWEIS: Du hast noch kein Thema ausgewählt. Folge bei ausgewählten Artikeln deinem Lieblingsthema und verpasse hier im LAOLA Meins Bereich keine News mehr. Du musst eingeloggt sein, um LAOLA Meins zu nutzen.
Thema Super League
Der 54-Jährige fürchtet den Ausgang des anstehenden Prozesses nicht:
Der Real-Präsident glaubt noch an die Einführung des neuen Klubbewerbs:
Der langjährige Spitzenfunktionär kritisiert die Entwicklungen der Fußballwelt.
Der auf Eis gelegte Bewerb beschäftigt die Gerichte.
Ex-UEFA-Manager spricht am Ogris-Stammtisch u.a. über Bundesliga & Super League:
Der 75-Jährige hält mit Barcelona und Juventus an den Super-League-Plänen fest:
Zwei Vereine sollen am Griechenland-Legionär interessiert sein.
Spanien und Italien sprechen sich klar gegen das Fußball-Projekt aus.
In einem Schreiben bekräftigt die spanische Regierung ihre Position.
Die Organisatoren üben gleichzeitig scharfe Kritik an der UEFA.
Die UEFA reagiert damit auf eine richterliche Anordnung aus Spanien.
UEFA soll Sanktionsdrohungen gegen die Gründungsmitglieder zurücknehmen:
Die drei "Rebellen" Real, Barca und Juve werden nicht akzeptiert.
Ein spanisches Gericht entscheidet gegen die UEFA.
Agnelli weist UEFA-Drohungen zurück. Was geschieht mit der Super League?
Real-Präsident erklärt, dass weiterhin alle Gründungsmitglieder an Bord sind:
Um den Streit mit der Liga beizulegen müssen die Klubs tief in die Tasche greifen:
Juventus-Präsident macht auf die finanzielle Schieflage aufmerksam.
Die zentrale Frage lautet: Üben FIFA/UEFA EU-rechtswidrige Monopolstellung aus?
Der frühere UEFA-Präsident kritisiert vor allem den Umgang mit der Super League.
Seite 1 von 5