news

"Kämpfen weiter": Austria Salzburg kennt seinen "D-Day"

Die Violetten aus Maxglan haben aus ihrer Sicht alles Nötige getan, um in letzter Instanz die Zulassung zu erhalten. So geht es weiter:

Foto: © GEPA

Sehen die LigaZwa-Fans kommende Saison Spiele von Austria Salzburg oder nicht? Die Violetten, denen in den ersten beiden Instanzen die Zulassung verweigert wurde (alle Infos hier>>>), hoffen nun diese vor dem Ständig Neutralen Schiedsgericht erwirken zu können.

Der Austausch eines Baubescheides macht der Austria jedenfalls Hoffnung. Klar ist mittlerweile, wann die Entscheidung fallen wird.

Wie Präsident Claus Salzmann den "Salzburger Nachrichten" verrät, tagt das Schiedsgericht am Freitag der kommenden Woche (24. Mai) ab 15 Uhr.

(Text wird unterhalb fortgesetzt) 

"Wenn sie uns wollen..."

Dort entscheiden drei Richter über die betroffenen Klubs, darunter auch die Zweitligisten FC Dornbirn und DSV Leoben. Einen Richter stellt dabei jeweils die Bundesliga, einen der Klub und einer ist neutral.

Für Salzmann steht fest, dass die Austria ihre Hausaufgaben so weit wie möglich erledigt hat. Ob das reicht? "Wenn sie uns wollen, dann bekommen wir noch grünes Licht und steigen auf", betont er. 

Der Gang vor das Schiedsgericht ist jedenfalls kein Schnäppchen, rund 10.000 Euro sind dafür nötig. Die Violetten können sich dabei einmal mehr auf den Rückhalt der Fans verlassen. Denn einer davon sicherte dem Klub bei der jüngsten Mitgliederversammlung zu, die Kosten zu tragen.


Kommentare